Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Umweltpreis an Bernd Hofer

Bernd Hofer bekommt bei der Umweltpreisverleihung Urkunde und Blumen | © Thomas Staab © Thomas Staab
Bernd Hofer zeigte ein unermüdliches Engagement für den Naturschutz

Das „LBV-Urgestein“ unser Bernd Hofer erhielt aus den Händen des Landrates Dr. Reuter den 1. Umweltpreis des Landkreises Aschaffenburg. Reuter würdigte Hofer als „Pionier des Vogelschutzes“ und für seine Ausdauer und Nachhaltigkeit zur Erhaltung der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen.

Seit 1966 ist Bernd Mitglied in unserem Verband. Von 1967 bis 1997 war er Kreisgruppenvorsitzender. Der 71-jährige hat zahlreiche Naturschutzprojekte ins Leben gerufen und ettliche ökologisch wertvolle Grundstücke für den LBV erworben. Dabei hat er viele Menschen für den Naturschutz begeistert. Dies spiegelt sich auch in der Mitgliederentwicklung im Landkreis Aschaffenburg: Waren es zu Beginn seiner Aktivitäten lediglich 45 Mitglieder, wuchst die Zahl bis 1995 auf über 2.500.
Bernd Hofer ist nach wie vor im Einsatz für den Arten- und Biotopschutz. Zurzeit führt er wieder Grundstücksverhandlungen im Kahlgrund. Bis vor kurzem war er aktiv bei der LBV-Ganztagsbetreuung in der Ketteler-Schule in Kleinostheim.

Nachruf: Trauer um Bernd Hofer

Der LBV verliert einen langjährigen Aktiven und großes Vorbild

Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) trauert um einen seiner unermüdlichsten Kämpfer für den Naturschutz in Bayern: Bernhard Hofer.

Bernhard Hofer engagierte sich seit 1966 aktiv im LBV. Vor 46 Jahren hat er die Kreisgruppe Aschaffenburg gegründet und als Vorsitzender bis 1996 geleitet. Er hat mit seinem Engagement und seinen Ideen die Arbeit des LBV in Bayern mitentwickelt und mitgestaltet. An seiner Energie, Leidenschaft und Überzeugungskraft konnten konnten sich alle Aktiven des LBV in ihrem gemeinsamen Bemühen, eine (er-)lebenswerte und artenreiche Natur in Bayern zu erhalten, immer wieder aufrichten. Der LBV wird ihn als Vorbild in Erinnerung behalten und in seinem Sinne weiterarbeiten. Unser aufrichtiges Beileid gilt seinen Angehörigen.

Der Landesvorstand, die LBV- Kreisgruppe Aschaffenburg, alle Kreisgruppen Bayerns und alle MitarbeiterInnen des LBV in Bayern

Zurück

Unsere Feldvögel kommen aus den Winterquartieren zurück. Unterstützen Sie uns beim Schutz der Feldvögel!

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr