Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Umweltmedaille für Dr. Norbert Schäffer

LBV-Vorsitzender wird von Minister Huber für herausragende Verdienste um Natur-, Umwelt- und Klimaschutz geehrt

Heute hat der Freistaat durch Umweltminister Dr. Marcel Huber eine seiner höchsten Auszeichnungen an unseren LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer verliehen. Die die Bayerische Staatmedaille für Verdienste um die Umwelt erhält Schäffer für das große Engagement zum Schutz von Flora und Fauna, dem er sich bereits seit Jahrzehnten widmet.

V.l.n.r. Dr. Marcel Huber, Dr. Norbert Schäffers, Ursula Kobe und Anita Schäffer

Daher zählt auch der LBV-Vorsitzende zu den herausragenden Persönlichkeiten die dieses Jahr mit der Umweltmedaille geehrt werden. Umweltminister Dr. Marcel Huber betont: „Mit Ihrem Sachverstand und Ihrem vorbildlichen Engagement sind Sie uns dabei stets ein zuverlässiger, kompetenter und im positiven Sinne kritischer Berater.“

Neben dem LBV auch zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten

Nach seiner Tätigkeit bei Europas größtem Naturschutzverband, der britischen Royal Society for the Protection of Birds (RSPB), wechselte Norbert Schäffer 2014 als Vorsitzender zum LBV. Mit seinen über 85.000 Mitgliedern und Förderern ist der LBV einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Neben der hauptamtlichen Arbeit als LBV-Vorsitzender engagiert sich Schäffer auch in zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Unter vielen anderen zählt dazu auch das Engagement im Naturschutzbeirat des Bayerischen Umweltministeriums, der Bayerischen Klima-Allianz und der Umweltbildung in Bayern. „Wir können jederzeit auf Ihre Unterstützung zählen, beispielsweise beim gemeinsamen Projekt „Natur in der Stadt“ oder weiteren Projekten zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie“, erklärt der Umweltminister Dr. Marcel Huber in seiner Laudatio.

Zurück

Unsere Feldvögel kommen aus den Winterquartieren zurück. Unterstützen Sie uns beim Schutz der Feldvögel!

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr