Sechzehn neue Glücklichmacher
Zertifikatsübergabe für Absolventen der Weiterbildung in Naturpädagogik
Sie haben kleine Wassertierchen mit der Stereolupe bestimmt, am Lagerfeuer geschnitzt, Naturkunstwerke im Wald gebaut, ein Kräutermenü gekocht und nebenbei viele praktische Erfahrungen für einen nachhaltigen Lebensstil gesammelt. Ende Juli feierten die sechzehn Teilnehmenden des Kurses „Natur & Pädagogik“ den Abschluss ihrer Weiterbildung in Naturpädagogik. Sie wird organisiert vom Evangelischen Bildungswerk Regensburg (EBW) in Kooperation mit dem LBV.

Sechzehn weitere Naturpädagoginnen und Naturpädagogen
Unser erster Vorsitzender, Dr. Norbert Schäffer, und Dr. Carsten Lenk, Geschäftsführer des EBW, überreichten bei einer Feier in Regensburg den Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate. Stellvertretend für den verhinderten Ministerialrat Karl-Friedrich Barthmann aus dem Umweltministerium würdigten sie den hohen Einsatz, den die frisch gebackenen Naturpädagoginnen und Naturpädagogen während ihrer Ausbildung erbracht hatten. Der vom Bayerischen Umweltministerium geförderte Kurs umfasst 13 Wochenenden, an denen Grundlagenwissen aus den Bereichen der Naturkunde und Pädagogik vermittelt wird.
„Während Ihres Praktikums und bei der Durchführung Ihres Projektes haben Sie viele wichtige Erfahrungen sammeln können“, stellte Lenk fest. Schäffer freut sich, dass es nun sechzehn weitere gut ausgebildete Menschen gibt, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Zugang zur Natur vermitteln: „Studien belegen, dass es Menschen glücklich macht, wenn sie sich in der Natur aufhalten. Sie sind also nicht nur Naturpädagogen, sondern auch Glücklichmacher.
Nächster Kurs im Frühjahr 2023
Der nächste Weiterbildungskurs „Natur & Pädagogik“ startet voraussichtlich im März 2023. Weitere Informationen finden sich beim Evangelischen Bildungswerk.
