Auf der Suche nach der Barrenringelnatter
Ringelnatterfotos an den LBV schicken

Es gab „schon immer“ zwei Ringelnattern in Deutschland, denn neben der Ringelnatter war auch die Barrenringelnatter als Unterart bekannt. 2017 zeigte eine Studie, dass letztere sogar eine eigene Art ist. Man erkennt sie an ihrem seitlichen Barrenmuster und ihrer Größe, denn sie wird länger und kräftiger als die Ringelnatter.
Die Hauptverbreitung ist im Rheingebiet, aber aus dem Allgäu sind historische Belege bekannt. Da die Barrenringelnatter seltener ist als die Ringelnatter, haben die Bundesländer, in denen sie vorkommt, eine besondere Verantwortung.
Daher ist es wichtig zu klären, ob die Art in Bayern heimisch ist. Falls Sie im Allgäu eine Ringelnatter fotografieren, würden wir Sie bitten, das Foto entweder per E-Mail an infoservice@lbv.de zu schicken oder hier hochzuladen.
Vielen Dank!
Foto-Upload
Ringelnatter und Barrenringelnatter




