Neophytenliste der EU – Aufruf zur Beobachtung
14 von 37 invasiven Arten sind Pflanzen
Die europäische Union hat 2016 eine Liste “invasiver Arten“ in Kraft gesetzt, in der erstmals 37 in der EU zu bekämpfende Tier- und Pflanzenarten aufgeführt sind, die mit ihrer Ausbreitung die heimische biologischen Vielfalt beeinträchtigen bzw. sogar gefährden könnten. 14 von diesen 37 Arten sind Pflanzenarten.
Die Hälfte davon ist bereits auf der Grauen Liste der Neophyten in Bayern des LBV aus dem Jahr 2008 aufgeführt. Was auffällt ist, dass davon fast die Hälfte der Arten Wasserpflanzen sind, die bei Aquarien-Liebhabern Verwendung finden und so fahrlässig in heimische Gewässer gelangen könnten. Sieben Arten der Liste sind für Bayern neu angegeben, allerdings dürften drei davon kaum für Bayern relevant sein, da ein künftiges Vorkommen eher unwahrscheinlich ist.
Die Bekämpfung der neuen Arten dürfte aber angesichts der bisher schon unzureichenden Behandlung von Staudenknöterich, Drüsigem Springkraut, Götterbaum, etc. in ähnlicher Weise unrealistisch bleiben.
Wer solche Arten beobachtet hat, wird gebeten, Art und Ort des Fundes an Patricia Danel melden.