Naturschutz auf und neben dem Rasen
Eisvogel trifft Kleeblatt: LBV wird Naturschutzpartner der SPVGG GREUTHER FÜRTH
Der LBV wird Naturschutzpartner der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Mit der heutigen Unterschrift einer Vereinbarung gehen Bayerns ältester Naturschutzverband und der erfolgreiche Zweitligist ab sofort einen gemeinsamen Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
![Vertragunterzeichnung Greuther Fürth LBV | © Frauke Seitz](assets/images/c/GP-19-24_01_Vertragunterzeichnung%20Greuther%20F%C3%BCrth%20LBV%2C%20%20Janina%20Rosner%2C%20Helmut%20Beran%2C%20Holger%20Schwiewagner-404a9086.jpg)
„Wir freuen uns, dass wir mit dem LBV eine weitere starke Partnerschaft für eine noch nachhaltigere Zukunft eingehen“, so Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner. „Gemeinsam liegt uns der Naturschutz am Herzen, genauso wie die Bildung junger Menschen auf diesem Gebiet. Unsere Kooperation unterstreicht unser Bekenntnis, Verantwortung für Mensch und Umwelt in der Metropolregion zu übernehmen. Unser Weg ist weiß-grün!“
Gemeinsam für Nachhaltigkeit
![Greuther Fürth LBV Kooperation | © Frauke Seitz](assets/images/9/GP-19-24_Greuther%20F%C3%BCrth%20LBV%20Kooperation_Frauke%20Seitz-cfeb1f25.jpg)
Wir unterstützen ab sofort den Zweitligisten. Naturschutz und das Streben nach Nachhaltigkeit sind unsere DNA.
Wie bei einem Fußballspiel ist auch beim Naturschutz Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Gemeinsam kann man in beiden Bereichen Großes erreichen.
Der Fußball bringt die Leute zusammen und für uns als Naturschutzverband ist es wichtig, das Signal an alle auszusenden, dass die Artenvielfalt bedroht ist und wir das Artensterben nur aufhalten können, wenn wir gemeinsam zusammen aktiv werden.
Gerne unterstützen wir die SPVGG GREUTHER FÜRTH deshalb als kompetenter Naturschutzpartner bei ihren Nachhaltigkeitsvorhaben.
Workshops mit Kindern
![Greuther Fürth Kooperation Jugendarbeit | © Frauke Seitz](assets/images/f/GP-19-24_Greuther%20F%C3%BCrth%20Kooperation%20Jugendarbeit_Frauke%20Seitz-fa818d58.jpg)
Beide Vereine verbindet auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sowohl bei der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und der Naturschutzjugend im LBV sowie bei den Kids Klubs des Kleeblatts stehen Gemeinschaft und das Streben nach einer nachhaltigeren Welt im Fokus. Gerade im Jugendbereich werden deshalb der LBV und die Spielvereinigung verstärkt zusammenarbeiten.
So fanden im Rahmen der Vertragsunterzeichnung auch Workshops von LBV-Umweltbildnerinnen mit 25 Kindern des Kleeblatt Kids Klubs zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen statt.
Dabei lernten die Teilnehmenden spielerisch, wie jede und jeder im Kleinen bei sich zuhause vor Ort etwas tun kann, um damit etwas zum großen Ganzen beizutragen. Zu den 17 verschiedenen Aktionen werden Videoclips mit Alltagstipps erstellt, die dann bei den Heimspielen allen Besuchern gezeigt werden.
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH setzt sich neben der Umweltbildung vielfältig auf dem Gebiet der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit ein. Wer mehr über die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Spielvereinigung erfahren will, kann sich auf der Website des Vereins informieren.
![](assets/images/4/Ampermoching%20C.%20Mahmoudi-459313e5.jpg)