Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Statement des LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer zur Sitzung des Umweltausschusses zur Zerstörung des Rappenalpbachs

LBV: Weitere Aufwertungen für den Rappenalpbach

   

Rappenalpbach | © LBV © LBV
Die Zerstörung des Rappenalpbachs ist ein skandalöser Naturfrevel.

 

Unser Vorsitzender Dr. Norbert Schäffer:

„Für den Bereich des erfolgten Eingriffs im Rappenalptal fordert der LBV die Herstellung des ursprünglichen Zustands. Darüber hinaus müssen naturschutzfachliche und wasserdynamische Aufwertungen für flussabwärts gelegene Bereiche des Rappenalpbaches durchgeführt werden. So kann zum Beispiel durch die Aufweitung des Flussbettes die Gewässerdynamik gefördert werden. Wir müssen diesen skandalösen Naturfrevel zum Anlass nehmen, unserer bundesweiten Verantwortung für Wildflüsse gerecht zu werden und unsere Ambitionen im Schutz von Wildflusslandschaften zu verstärken. Die Vorgänge im Rappenalptal müssen vollumfänglich aufgeklärt werden, insbesondere die unklare Rolle der Behörden. Hierfür ist größtmögliche Transparenz aller Beteiligten erforderlich.“

 

Zurück

Unsere Feldvögel kommen aus den Winterquartieren zurück. Unterstützen Sie uns beim Schutz der Feldvögel!

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr