Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

LBV-Kinotipp: Die schönsten Beobachtungsgebiete

Kinoplakat zum Film Deutschlands wilde Vögel von Hans-Jürgen Zimmermann | © H.-J. Zimmermann © H.-J. Zimmermann
Kinoplakat zum Film "Deutschlands wilde Vögel" von Hans-Jürgen Zimmermann

Der LBV empfiehlt den neuen Kinofilm "Deutschlands wilde Vögel". Die Vogel-Dokumentation ist seit dem 10. Oktober in vielen bayerischen Kinos zu sehen.

Dabei nimmt Sie der renommierte Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann mit zu seinen besten Beobachtungsplätzen und verrät ihnen viele Geheimtipps. Was gibt es wo zu entdecken? Begleiten Sie den Tierfilmer auf seiner Reise zu den zehn interessanten Vogelbeobachtungs- gebiete.  Begleiten Sie den erfahrenen Tierfilmer und erleben Sie eine Reise in die wunderbare Welt der Vögel.

>>Kinotrailer zu "Deutschlands wilde Vögel"

Zurück

Unsere Feldvögel kommen aus den Winterquartieren zurück. Unterstützen Sie uns beim Schutz der Feldvögel!

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr