Hengst half den LBV-Aktiven bei der Waldarbeit

Bubi" ist ein waschechter Franzose und mit seinen rund 950 Kilo einen stattliche Erscheinung. Sein Besitzer Alfons Stiegelbauer hat den Kaltbluthengst bei der gemeinsamen Waldarbeit trotzdem fest im Griff. Aktuell waren die beiden am Diessenbacher Riegel im Landkreis Deggendorf im Einsatz. Hier hat die LBV-Kreisgruppe Deggendorf um Günter Schreib knapp neun Hektar Naturwald erworben. Mit finanzieller Unterstützung durch den Bayerischen Naturschutzfonds, den Arche Noah-Fonds Niederbayern und zahlreiche Einzelspenden konnte ein herrlicher Lebensraum für bedrohte Arten - von der Mopsfledermaus über den Kreuzbinden-Pilzkäfer bis hin zum Haselhuhn - gesichert werden. Der Naturwald begeistert durch seine bis zu 120 Jahre alten Bäume, durch große moosbedeckte Blockhalden und viel wertvolles Totholz. Eine kleine Fichtenaufforstung jüngeren Datums wird jetzt mit Bubis Hilfe schonend umgebaut. Durch die Entnahme einzelner Fichten will der LBV hier der Entwicklung hin zum artenreichen Bergmischwald unter die Arme greifen.
