Gemeinsam für einen igelfreundlichen Garten
Beispielhafte Kooperation von Sozial- und Umweltverband

Das Haus der Diakonie „Gustav-Adolf-Seniorenpflegeheim“ feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und soll einen naturnah umgestalteten Garten als Geschenk bekommen. Nach dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ fanden sich am Samstag, den 13.06.2015, zahlreiche Helfer auf dem Gartengelände ein.
Vorausgegangen waren bereits im Herbst 2014 die ersten Gespräche zwischen LBV und Diakonie, wo das Gartenprojekt gemeinsam beschlossen wurde. Eine Mitarbeiterin des LBV plante den Garten, beaufsichtigte das Bauunternehmen und erstellte einen Pflanzplan für einen artenreichen igelfreundlichen Garten.

Helfende Hände für die Pflanzaktion kamen von INTEL, den Wirtschaftsjunioren Nürnberg, der LBV-Kreisgruppe Fürth und Helfern aus dem Freiwilligenzentrum Fürth. Es wurden über 400 Stauden und Gehölze in gut 80 verschiedenen Arten eingepflanzt. Darunter auch eher Selteneres wie Deutsche Mispel, Pimpernuss oder orangerotes Habichtskraut, Färberkamille, Diptam und schwarze Königskerze. Für beide Organisationen ist es eine win-win-Situation, einen Heimgarten für die Bewohner mit Hilfe von Freiwilligen attraktiv gestalten zu können und dabei die Ansprüche des Naturschutzes so intensiv zu berücksichtigen.

Nach rund sechs Stunden hatten die 25 freiwilligen Helfer den Garten in ein kleines Schmuckstück verwandelt. Jetzt hoffen wir, dass alles gut anwächst und zur Einweihung am Freitag, 03.07.15 seine volle Pracht zeigt!
