48.225 Unterschriften für Bayerns Natur
Volksbegehren gegen den Flächenfraß offiziell beantragt – Unterschriften an Innenministerium übergeben
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Verbänden und Parteien hat der LBV in einer bunten Aktion 48.225 Unterschriften für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ an das bayerische Innenministerium übergeben. Das Volksbegehren fordert eine Begrenzung des täglichen Flächenverbrauchs in Bayern von derzeit ca. 13 auf 5 ha.

Der Flächenverbrauch ist in Bayern seit Jahren ungebremst. Natur und Landschaft weichen Gewerbegebieten, Straßen und Siedlungen. Gleichzeitig bleiben Gewerbeflächen ungenutzt, Ortskerne mit leerstehenden Häusern veröden.
„Wir alle lieben unsere Heimat. Ein wichtiger Teil davon ist unsere wunderbare Natur und Landschaft. Wir alle sehen, dass diese Landschaft Stück für Stück verschandelt wird durch immer mehr Gewerbegebiete, Baugebiete und Straßen. Die Menschen in Bayern, wir alle sind nicht mehr bereit, dies einfach hinzunehmen." (Dr. Norbert Schäffer, LBV-Vorsitzender)
Flächenfraß erfolgreich eingrenzen

Seit langem versucht die Staatsregierung, dem Flächenfraß mit freiwilligen Maßnahmen entgegenzuwirken – ohne Erfolg. Jetzt will der LBV gemeinsam mit vielen weiteren Unterstützern eine verbindliche Begrenzung des Flächenverbrauchs durchsetzen. Nun kann die Entwicklung gebremst werden und Bayern das bleiben, was es ist: lebenswerte Heimat.
Mit der Übergabe der Unterschriften wurde die erste Hürde des Volksbegehrens, das Sammeln von 25.000 Unterschriften, problemlos genommen. Das Innenministerium hat nun sechs Wochen Zeit, dem Antrag statt zu geben, oder ihn zur Prüfung an das Verwaltungsgericht weiter zu reichen. Nach Zustimmung durch beide Instanzen kommt es schließlich zum eigentlichen Volksbegehren: Innerhalb von nur zwei Wochen müssen über 1 Million Unterschriften gesammelt werden.
Hier gibt es noch mehr Informationen zum Volksbegehren "Betonflut eindämmen. Damit Bayern Heimat bleibt" und zu seinem Ablauf.
„Wir müssen aus unserer Sorge um unsere Bayerische Natur und Landschaft jetzt eine Massenbewegung machen. Lassen Sie uns aufmerksam durch unser Land gehen und beobachten, wie mit unserer Natur und mit unserer Landschaft umgegangen wird, lassen Sie uns mit Kollegen, Freunden und Familie über den Flächenfraß reden und lassen Sie uns unser Volksbegehren Flächenfraß zum Erfolg führen." (Dr. Norbert Schäffer, LBV-Vorsitzender)
