Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

18.000 Menschen bei Großdemo "Mia ham's satt in München"

Eine Woche vor der Landtagswahl ein Zeichen setzen für nachhaltiges Bayern

Unter dem Motto „Mia ham’s satt“ demonstrierten eine Woche vor der Landtagswahl 18.000 Menschen auf Münchens Straßen gemeinsam mit einem Bündnis aus über 80 Organisationen für eine ökologische, tiergerechte, bäuerliche Landwirtschaft und gesundes Essen, für nachhaltige Mobilität, für saubere Luft und Klimaschutz, lebenswerte Städte und den Erhalt unserer vielfältigen Kultur- und Naturlandschaft.

LBVler auf der Demo Mia ham's satt mit vielen Bannern und Beachflags vom LBV in blau | © LBV © LBV
Fast 18.000 Menschen haben sich der Demo angeschlossen und sich für einen besseren Umgang mit der Natur ausgesprochen
LBVler auf der Demo Mia ham's satt mit vielen Bannern und Beachflags vom LBV in blau | © LBV © LBV

Von zahlreichen Traktoren und Motivwägen begleitet – unter anderem einer riesigen Betonwelle, einem Megastall-Laster und einem Pestizidsarg – bewegte sich der Demonstrationszug mit Transparenten, Bannern und Fahnen vom Königsplatz über die Brienner Straße zum Odeonsplatz, von dort über die Ludwigstraße in die Theresienstraße und über die Arcisstraße zurück zum Königsplatz.

Bei der Kundgebung sprachen Dr. Norbert Schäffer (Landesbund für Vogelschutz e.V.), Moritz Angstwurm (BUNDjugend), Chris Methmann (Campact), Richard Mergner (BUND Naturschutz in Bayern e.V.), Gertraud Gafus (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.), Walter Haefeker (Europäischer Berufsimkerverband), Roman Kolar (Deutscher Tierschutzbund), Helga Stieglmeier (AufgeMUCkt), Bernadette Felsch (ADFC Bayern e.V.).

Zahlreiche Musiker unterstützten den Protest und spielten für die Demonstranten und ein besseres Leben in Bayern und der Welt live on stage: Schmidbauer & Kälberer, dicht&ergreifend, Hundling, Hans Well mit den Wellbappn und die Folkshilfe.

BILDERGALERIE vom 06.10.2018

Zum Vergrößern bitte anklicken und mit den Pfeilen steuern.

Zurück

Unsere Feldvögel kommen aus den Winterquartieren zurück. Unterstützen Sie uns beim Schutz der Feldvögel!

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr