Ökokids: 57 Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet
Dr. Christian Barth verleiht Kita-Projekten aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben den Titel „Ökokids
57 südbayerische Kindertageseinrichtungen wurden mit dem Titel „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch den Amtschef des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Christian Barth.

Insgesamt erhalten im Freistaat in diesem Jahr 103 Einrichtungen diesen begehrten Titel. Mit der Auszeichnung werden Kindertageseinrichtungen hervorgehoben, die sich mit wichtigen Themen der Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und dabei Schlüsselkompetenzen und Werte bei Kindern fördern.
Beeindruckendes Engagement und enorme Vielfalt
Die beteiligten Krippen, Kindergärten und Horte (Liste siehe Anhang) führten im vergangenen Jahr erfolgreiche Projekte zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ durch. Die dazugehörigen Projektunterlagen wurden durch eine Jury aus Vertretern des Umweltministeriums, des Sozialministeriums und des LBV bewertet. „Beeindruckend bei den Ökokids ist das große Engagement der Einrichtungen, die sich mit viel Enthusiasmus und Kreativität mit einem Thema auseinandersetzen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie man auch schon den Allerkleinsten das Thema Nachhaltigkeit näherbringen kann“, so Carmen Günnewig, Projektleiterin ÖkoKids beim LBV.
Die Spannbreite der eingereichten Projekte reichte dieses Jahr von „Hier kommen die Müllexperten “ über „Vom Schaf zur Wolle“ bis hin zu „Durch Wald und Wiese mit der Biene“. Ausgezeichnete Projekte beteiligen die Kinder an Entscheidungen, vermitteln wertvolle Kompetenzen wie Empathie oder vorausschauendes Denken und fördern die Wertschätzung gegenüber der belebten und unbelebten Natur.
Siebte Auszeichnungsrunde
Seit sieben Jahren wird die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ im Freistaat verliehen und erfreut sich großer Resonanz bei den Kindertageseinrichtungen. Trotz Schließungen und oftmals angespannter Personaldecke in den Kindertagesstätten nahmen in diesem Jahr 117 Einrichtungen teil und zeigten damit das große Interesse der Erzieherinnen, Kinder und Eltern am Thema Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Nähere Informationen zu ÖkoKids sowie auch die ausgezeichneten Projekte 2017 sind hier zu finden
