Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Unser Rückkehrer Werni sieht sich in Bayern um

Karte | © Bing Aerial © Bing Aerial

Unser „Werni“ wurde 2020 als junger Brachvogel besendert. Nach fast zwei Jahren im Wintergebiet ist er nun geschlechtsreif und kehrte im April endlich wieder zu uns nach Bayern zurück. Gespannt haben wir seine Zugroute verfolgt und waren neugierig, welches Wiesenbrütergebiet hier in Bayern er wohl als sein Brutgebiet auserkoren wird. Doch diese Entscheidung scheint er sich gut zu überlegen.

Am 26.4.22 kam er in Bayern an und besuchte seitdem zahlreiche Wiesenbrütergebiete: Das Isartal, das Vilstal, die Isarmündung bei Moos, das Viehlaßmoos bei Freising – sogar in Österreich war er kurz.

Am 14.5.22 kam er schließlich im Donaumoos in Neuburg-Schrobenhausen vorbei. Dort schlüpfte er 2020 aus dem Ei. Doch auch dort hielt es ihn nicht lange – aktuell ist er bei den Rockoldinger Wiesen im Landkreis Pfaffenhofen.

Statt also im ersten Jahr in Bayern direkt zur Brut zu schreiten, hat dieser Vogel sich für einen ausführlichen Rundflug entschieden. Und für uns die spannende Frage, wo er sein Brutrevier etablieren will, um ein Jahr verschoben. Drücken wir ihm die Daumen für 2023!

,

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz