Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Sophie ist zurück!

Der erste Projektvogel, der 2022 in unsere bayerischen Brutgebiete zurückkehrte ist Sophie. Sie wurde 2020 als bereits erwachsener Vogel im Altmühltal besendert. Sie überwinterte im Winter 2020/21 und auch 202/2022 südlich von Lissabon in einer Lagune, die auch von anderen Projektvögeln besucht wurde.

Nun kam sie am 13.3.22 wieder in das Altmühltal zurück und wurde dort auch direkt von den LBV-Gebietsbetreuern Jan Heikens und Tobias Petschinka beobachtet. Sie ist wohlauf und wird sicherlich bald gemeinsam mit ihrem Partner das Brutgeschäft aufnehmen. Drückt die Daumen, dass Sophie erfolgreich ist und bald gemeinsam mit ihren Küken auf den Wiesen im Altmühltal unterwegs ist.

Besonders gespannt warten wir noch auf Werni, der Jungvogel, der 2020 im oberbayerischen Donaumoos besendert wurde. Jeden Moment müsste es so weit sein, dass er seine erste Reise zurück nach Bayern unternimmt. Wo wird er wohl einen Brachvogel-Partner finden und ein Revier etablieren?

,

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr