Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Keine Brut bei Sophie – Wo ist ihr Partner?

Sophie wurde im Jahr 2020 als adulte Brachvogel-Dame mit einem Sender ausgestattet. 2021 und auch dieses Jahr ist sie aus ihrem Wintergebiet südöstlich von Lissabon zurück in ihr Brutgebiet am Altmühlsee gekommen. Sie wurde durch die Gebietsbetreuer Jan Heikens und Tobias Petschinka auch regelmäßig in ihrem altbekannten Revier gesichtet – doch leider schien sie dort keinen männlichen Partner zu haben. Die GPS-Daten von Sophie zeigen, dass sie bis Mitte April sehr standorttreu in ihrem Revier blieb und dann allmählich ihren Aktivitätsradius vergrößerte. Aktuell nutzt sie fast das gesamte Wiesenbrütergebiet „Wiesmet“ zur Nahrungssuche und übernachtet an verschiedensten Orten – ein deutliches Zeichen dafür, dass sie nicht mit der Brut oder mit der Aufzucht von Jungvögeln beschäftigt ist. Erfahrungsgemäß wird sie daher auch schon bald wieder auf die Reise gehen – denn wenn es für sie hier bei uns in Bayern nichts zu tun gibt, hauen die Brachvögel schnell wieder ab. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Karte hier lohnt sich also!

,

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr