Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Bleiben unsere Brachvögel im Wintergebiet?

Anfang Februar gab es schon die erste Meldung eines Brachvogels am Münchner Flughafen, aber heißt das, dass auch unsere besenderten Brachvögel schon auf dem Weg sind? Nicht unbedingt. Einige Brachvögel sind wohl schon unterwegs, aber es könnte sich bei dem gemeldeten Vogel aber auch um einen Überwinterer handeln. Wie sieht es bei unseren Brachis momentan aus?

Aus früheren Senderdaten ist erkennbar, dass vor allem die Jungvögel die erste Brutzeit nicht zurück in ihre Brutgebiete kommen, sondern im Wintergebiet bleiben. Da wir momentan so viele Jungvögel wie noch nie am Sender haben ist es allerdings interessant zu beobachten, wie sie sich verhalten werden. Sammeln sie sich doch, bleiben sie im Süden und wenn ja, was machen sie dort?  

Beim Adultvogel Sophie gehen wir davon aus, dass sie Anfang, Mitte März zurückkommen wird. Von Daher wäre es spannend, immer mal wieder einen Blick auf Sophie zu werfen und wann sie sich auf die Reise begibt. 

Auch interessant: Ob Nume 14 wieder auftauchen wird. In den letzten Jahren war der Sender immer mal wieder für längere Zeit ausgefallen und meldete sich nach Monaten wieder zurück. Momentan schient er in der Gegend von Lissabon unterwegs zu sein, aber sicher ist es nicht.

,

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr