Gebäude der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön und der Dachmarke Rhön in Oberelsbach ausgezeichnet

Das Gebäude der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön und der Dachmarke Rhön in Oberelsbach (Lkr. Rhön-Grabfeld) wurde von extern für die Auszeichnung Vogelfreundliche Glasfläche ausgezeichnet. Am Gebäude wurden SEEN-Elemente nachgerüstet, der Gebäudeeigentümer ist der Freistaat Bayern, die Leiterin der Verwaltungsstelle ist die Regierung von Unterfranken. Die Schutzmaßnahmen wurden vom Staatliche Bauamt Schweinfurt beauftragt und von der Firma AG Metall GmbH & Co KG umgesetzt. Aufgrund der geographischen Entfernung kam eine persönliche Auszeichnung durch den Projektmanager nicht in Frage. Stattdessen wurde die LBV e.V.-KG Rhön-Grabfeld informiert und die Urkunde postalisch zugesendet. Der Pressetermin zu der Auszeichnung fand am 21.08.2025 statt, es berichteten das Biosphärenreservat Rhön [1], die Behörden [2] und die Lokalpresse [3, 4] berichteten.

Gebäude der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön und der Dachmarke Rhön in Oberelsbach ausgezeichnet | © Anja Daume © Anja Daume
Die Verwaltungszentrale des Biosphärenreservats Rhön erhielt für die Nachrüstung von SEEN-Elementen die Plakette Vogelfreundliche Glasfläche. Von links: Adam Gilbert, Christian Rödl, Doris Pokorny, Martina Faber.

[1] Lea Hohmann. „Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön mit Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ ausgezeichnet“. In: Biosphärenreservat Rhön (Aug. 2025). url: https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/newsarchiv/detailseite/bayerische-verwaltung-des-unesco-biosphaerenreservats-rhoen-mit-plakette-vogelfreundliche-glasflaeche-ausgezeichnet.

[2] Biosphärenreservat Rhön. „Neue Maßnahmen gegen Vogelschlag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster“. In: Website (Dez. 2025). url: https://www.biosphaerenreservat-rhoen . de / service / newsarchiv / detailseite / neue - massnahmen - gegen -vogelschlag- m-unesco-biosphaerenreservat-rhoen-bayerische-verwaltungsstelle-installiert-neuartige-klebepunktraster


[3] Frank Kupke. „Neue Maßnahmen gegen Vogelschlag im Unesco-Biosphärenreservat Rhön: Bayerische Verwaltungsstelle installiert neuartige Klebepunktraster“. In: Main Post (Dez. 2024). url: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/was - man - tun - kann - damit - voegel - nicht - gegen - glasscheiben - fliegen -vortrag-am-9-april-art-11745618.


[4] Main Post. „Kein Vogel soll sich am Glas verletzen: Was die Bayerische Verwaltung des Biosphärenreservats Rhön dafür tut“. In: (Aug. 2025). url: https://www.mainpost.de/rhoengrabfeld/bad-neustadt/oberelsbach-kein-vogel-soll - sich - am - glas - verletzen - was - die - bayerische - verwaltung - des -  biosphaerenreservats-rhoen-dafuer-tut-110639364

,

Zurück zur Newsübersicht