Keine 3. Startbahn am Flughafen München

LBV kämpft gegen Naturzerstörung durch das Großprojekt

Flugzeug landet auf der Landebahn | © Matthias Luy © Matthias Luy
Flugzeug vor Freising

Eine ganze Region wehrt sich gegen ein vollkommen unsinniges und naturzerstörendes Großprojekt: Der LBV kämpft mit dem Aktionsbündnis AufgeMUCkt gegen den Ausbau des Flughafens München - für Mensch und Natur im Erdinger Moos.

Der geplante Ausbau des Münchner Flughafens ist in jeder Hinsicht ein Wahnsinnsprojekt, nicht nur bei den Kosten von mindestens 1,2 Mrd. Euro. Landverbrauch: knapp 1.800 ha, davon 326 ha Totalversiegelung Unmittelbar Betroffene: Mindestens 25.000 Menschen im Raum Freising Naturzerstörung: Europäisches Vogelschutzgebiet "Nördliches Erdinger Moos", Der Planfeststellungsbeschluss umfasst knapp 3.000 Seiten und 20 Ordner. Hier haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Lesen Sie auch einen Beitrag zum Thema im LBV-Magazin "Vogelschutz" (04-2011).

Mehr Informationen dazu bei der Kreisgruppe München

Mehr Neuigkeiten zum Thema Naturschutzpolitik