Das Fledermaushaus in Hohenburg
Die letzte Kolonie der Großen Hufeisennase

Es ist die letzte Wochenstube der Großen Hufeisennase in ganz Deutschland. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1992 in Hohenburg im Lauterachtal wird sie streng geschützt, damit die hoch bedrohten Fledermäuse überleben.
Durch die Einrichtung eines Informationszentrums am Fledermaushaus am Marktplatz in Hohenburg, soll das Bewusstsein in der Bevölkerung für diese hochbedrohte Art gestärkt werden. Besuchen Sie unser LBV-Fledermaushaus!
Die Hufis in den Medien
Projektleiter Rudi Leitl ist Botschafter für die Metropolregion Nürnberg und stellt unser Fledermaus-Projekt vor. Zur Kampagne
09.11.2021: Anna und die Wilden Tiere zu Besuch bei der Großen Hufeisennase in Hohenburg „Nachwuchs bei den Hufeisennasen“ Zum Video
04.10.2021: „Wie können wir bedrohte Fledermäuse retten?“ Die Sendung UNKRAUT stellt diese Frage im Fledermaushaus Hohenburg. Zum Video
25.03.2019: Die Hufis in der BR-Doku "Die bayerische Toskana". Zum Video
26.08.2016: Das Wissensmagazin "Spektrum" berichtet anlässlich der Batnight 2016 über unsere gefährdeten Fledertiere. Dieser kann hier abgerufen werden.
Das Fledermaushaus in Hohenburg
Marktplatz 32
92277 Hohenburg
Ansprechpartner:
Alexander Gnatz
E-Mail hohenburg@lbv.de
Telefon 01741929704
Öffnungszeiten Fledermaushaus
Unsere Fledermäuse halten Winterschlaf. Die regulären Führungen gehen nun in die Winterpause und starten im Mai wieder. Wenn Sie bis dahin eine Gruppenführung wünschen, freuen wir uns über Ihre Anfrage – kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten.
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Fledermaushauses finden Sie auf der Seite unseres Projektpartners Markt Hohenburg