Steckbrief LBV-Schutzgebiet Spatenbräufilz
Extensive Beweidung im LBV
Die Moorschnucken im Spatenbräufilz haben sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert: sie kommen jeden Sommer als Landschaftspfleger ins Moor und verbeißen den aufkommenden Faulbaum. Im Moor scheinen sie sich sichtlich wohl zu fühlen, dafür sprechen auch die abnehmenden Darmparasiten.
Lage |
Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen |
Lebensraum |
Moorkomplex |
Weidetiere |
Schafe (Moorschnucken) |
Weideführung |
Sommer-Umtriebsweide |
Ziel |
Erhalt der halboffenen Landschaft |
Details und Erfahrungen |
|
Ansprechpartner |
LBV-Geschäftsstelle Bad Tölz-Wolfratshausen, Dr. Sabine Tappertzhofen |