Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Der Ortolan - Ein hoch bedrohter Franke

Vögel singen in fränkischem Dialekt

Ortolan sitzt singend auf einem stärkeren Ast | © H.-J. Fünfstück © H.-J. Fünfstück
Selten gewordener Anblick in Franken - Der Ortolan

"Srü-srü-srü-srü-tjuuüj" Klingt nicht fränkisch? Ist es aber. Denn die fränkischen Ortolane haben einen eigenen Dialekt! Fränkische Experten sagen: Viel schöner als in anderen Gegenden ... Leider ist der Ortolan in Bayern zwischen 1989 und 2003 um über 60 % zurückgegangen. Deswegen führt der LBV im Auftrag des Landesamtes für Umwelt (LfU) ein Artenhilfsprogramm durch.

Als Bewohner der Kulturlandschaft kann der Ortolan nur durch Zusammenarbeit von Landwirten, Kommunen, Naturschutz und Behörden erfolgreich geschützt werden. Besonders wichtig sind Erhalt und Neuanlage von Streuobstbeständen. Besondere Streifen auf Äckern entlang von Gehölzen helfen bei der Wiederansiedlung des Ortolans. Ackerrandstreifen und extensive Ackernutzung mit dem Anbau möglichst vieler Feldfrüchte und wenig Pflanzenschutzmitteleinsatz helfen ebenfalls den Vogel wieder heimisch zu machen.

Zum Ortolan-Portrait

Dagmar Kobbeloer

Ihre Fragen beantwortet Ihnen:

Dagmar Kobbeloer

0174 / 471 5110

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr