Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Verfolgen Sie Weißstörche live!

Satelliten-Telemetrie-Projekt des LBV

Mit unserem Satelliten-Telemetrie-Projekt über den Weißstorch wollen wir die Zugrouten und Überwinterungsgebiete besser kennenlernen, um ihn dann besser schützen zu können. So möchten wir in Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Radolfzell herausfinden, wie die Jungvögel die Strecke kennen lernen und wie das Sozialverhalten in der Gruppe das Zugverhalten beeinflusst. Seit 2014 besendern wir jedes Jahr Weißstörche. Auch 2020 konnten wir sechs neue Jungstörche mit einem Sender ausstatten.

Nachrichten über unsere Weißstörche!

Verfolgen Sie Weißstörche auf der Reise (Zoomen auf der Landkarte mit +/-):

Die Karte zeigt die Flugrouten der Senderstörche ab dem Start in den Brutgebieten an. Bei Klick auf die einzelnen Punkte wird jeweils das entsprechende Datum der letzten Senderdaten angezeigt. Bei Klick auf die einzelnen Weißstörche unterhalb der Karte erhalten Sie die Einzelansicht jedes Storches inklusive Zugroute.

Diese Website nutzt Google Maps

Mit einem Klick auf dieses Plugin aktivieren Sie Google Maps und geben dadurch Ihr Einverständnis, dass Ihre IP-Adresse an Google übertragen und gemäß der Datenschutzerklärung von Google verarbeitet wird. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit durch die Löschung des Cookies "dlh_googlemaps" in Ihrem Browser widerrufen.

Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden