Reserva Natural do Estuário do Sado
Überwinterungsgebiet von Nume6, Sophie (89er), Nume14 und Karlo
Das Mündungsgebiet des Sado liegt gleich bei Setúbal, nur 30 km südöstlich von Lissabon. Die Tróia-Halbinsel trennt das riesige Feuchtbiotop vom Meer ab und hat so eine einzigartige Dünen- und Wattlandschaft geschaffen. Zwischen den Sumpfgebieten, Sandbänken, Reisfeldern und der weitläufiger Busch- und Schilfrohrvegetation kann man über 200 Vogelarten beobachten.
Schutzstatus:
UNESCO Weltnaturerbe als auch Natura2000-Schutzgebiet, International bird area (IBA): gesamtes Gebiet unter Schutz, Gefährdung sehr hoch; Ramsar-Gebiet
Beliebtes Überwinterungsgebiet von Wasservogelarten
Mehrere Wasservogelarten (hauptsächlich Watvögel) kommen im Winter in großen, international bedeutsamen Zahlen vor, und das Gebiet beherbergt regelmäßig 20.000 oder mehr überwinternde Wasservögel.
Mit ca. 9.500 ha besteht knapp die Hälfte des Naturparks aus Salinen, von denen viele mittlerweile stillgelegt sind. Diese bieten ebenfalls einen wichtigen Lebensraum für Watvögel.
Neben der Avifauna ist das Naturschutzgebiet auch ein wichtiger Lebensraum für Delphine, die stark gefährdete Mopsfledermaus und seltene Fischarten wie den lusitanischen Krötenfisch, die Goldmeeräsche und den Marmorrochen.