Fortbildungen für LBV-Aktive
Werkzeuge fürs Naturschutz-Engagement
Naturschutzarbeit ist vielfältig – genauso breit gefächert sind die Fähigkeiten, die in der ehrenamtlichen Arbeit benötigt werden. Mit unserem Fortbildungsangebot möchten wir Sie dabei unterstützen, diese notwendigen und hilfreichen Kenntnisse zu erwerben bzw. zu erweitern. Sie lernen Exkursionen zu leiten, Gruppen zu moderieren und vieles mehr!
Die Fortbildungen sind für Sie als LBV-Aktive alle kostenfrei (exklusiv Fahrtkosten). Bitte beachten Sie jedoch, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da wir uns bei zu wenigen Anmeldungen vorbehalten, die Veranstaltung abzusagen.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum LBV-Fortbildungsangebot haben, sprechen Sie uns gerne an! Die LBV-Ehrenamtsbeauftragte Anke Brüchert ist für Sie da: anke.bruechert@lbv.de, 09174/4775-7013 Dort erhalten Sie auch Informationen zum Einführungsseminar für Vorstände.
Als LBV-Mitglied bekommen Sie außerdem Sonderkonditionen bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, bei der zahlreiche naturschutzfachliche Veranstaltungen und Lehrgänge stattfinden: Zu den Veranstaltungen der ANL (nach zwei Jahren LBV-Mitgliedschaft Befreiung von Teilnehmerbeitrag, nur Unterkunft und Verpflegung fallen ggf. an).
Nutzen Sie für Ihre Kreisgruppenaktivitäten auch das vielfältige Aus- und Fortbildungen von unserer Naturschutzjugend (NAJU) – Informationen hierzu finden Sie direkt auf der Website der NAJU
Unser Partnerverband NABU bietet unter www.nabu-wissen.de eine große Auswahl an E-Learning-Kursen zu verschiedenen Themen an. Auch LBV-Aktive können einen kostenlosen Zugang beantragen.
LBV-Fortbildungen in der Übersicht:
Supervision für LBV-Aktive (Ganzjährig nach Vereinbarung)
Ihr ehrenamtliches Engagement ist für den LBV eine besonders wertvolle Stütze. Bei Themen rund um den Naturschutz, durch das Wahrnehmen vieler Ämter und auch bei der Zusammenarbeit in LBV Gruppen oder Teams, treffen unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse aufeinander. Die Fülle an Aufgaben lässt oft zu wenig Raum und Zeit für einen Dialog zur Klärung dieser Themen.
Weiterlesen … Supervision für LBV-Aktive (Ganzjährig nach Vereinbarung)
22.11.2024: Medien-Training für gelungene Pressearbeit
Über Ihr aktuelles LBV-Projekt soll in den Medien berichtet werden? Sie möchten die Presse zu einem Termin vor Ort einladen oder mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Ihre LBV Aktivitäten? Dann sind Sie hier richtig. Das Medien-Training setzt zwei Schwerpunkte: Wir üben Pressemitteilungen verständlich und informativ zu schreiben. Zusätzlich trainieren wir das sichere Auftreten in Interviews mit der Presse.
Weiterlesen … 22.11.2024: Medien-Training für gelungene Pressearbeit
15.01.2025: Virtueller Begrüßungsabend für neue Mitglieder
Am 15. Janaur 2025 von 19 bis 20 Uhr lädt der LBV ein zu einem virtuellen Begrüßungsabend für neue Mitglieder. Geschäftsführer Alf Pille und die LBV-Engagementbeauftragte Anke Brüchert stellen den Verband vor und zeigen auf, wie vielfältig der LBV die Natur in ganz Bayern schützen und welche spannenden Mitmachmöglichkeiten es gibt.
Weiterlesen … 15.01.2025: Virtueller Begrüßungsabend für neue Mitglieder