Gartenrotschwanzmännchen | | © Marcus Bosch

Kurs Vogelartenkenntnis "Bronze"

Mit dem LBV Artenkenntnis erweitern

Vogelbeobachtung | © Martina Widuch © Martina Widuch
Im Kurs werden die für das Bronze-Zertifikat relevanten Vogelarten vorgestellt.

"Wir können nur schützen, was wir auch kennen" - Dieser Leitsatz prägt unsere Arbeit und die vieler Ehrenamtler*innen in ganz Bayern. Als anerkannter Naturschutzverband sehen wir daher nicht nur den Schutz der bedrohten Arten und Lebensräume als Kernthema, sondern auch die Vermittlung von Wissen im Sinne der Umweltbildung.

Was macht diesen Kurs aus?

Wir legen den Fokus auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Bei Exkursionen und in Theorieeinheiten werden in diesem Kurs die Grundlagen der Ornithologie behandelt. Die für das Bronze-Zertifikat relevanten Vogelarten werden vorgestellt und bei Exkursionen sicher und einprägsam erkannt. Die Inhalte zu rechtlichen Aspekten werden praxisnah und klar verständlich im Rahmen der Exkursionen erläutert.

An wen richtet sich der Kurs?

Dieser Kurs behandelt alle für das BANU-Zertifikat Feldornithologie Bayern auf Bronze-Niveau prüfungsrelevanten Themenbereiche und richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger in der Vogelbeobachtung. Eine Teilnahme an der BANU-Prüfung ist für die Kursteilnehmer nicht verpflichtend. Die Prüfung kann auch ohne Kurs-Besuch abgelegt werden.

BANU-Zertifikat Feldornithologie

Das Zertifikat ist Teil des neuen BANU-Projekts „Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkennerinnen und Artenkennern“. In einem bundesweit einheitlichen Programm können Interessierte Artenkenntnisse auf drei Prüfungsniveaus (Bronze, Silber und Gold) erwerben und sich zertifizieren lassen.

Zur zeit finden keine Kurse statt. Melden Sie sich gern für die BANU-Prüfungen Bronze an.

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz