Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Der große LBV-Veranstaltungskalender für Bayern

1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Menschen mit einem Fernglas stehen im Wald und schauen nach oben
Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.

Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.

Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!

 
Symbol SuchoptionenVeranstaltungssuche
 
Veranstaltungen filtern



Umkreissuche:
 

Veranstaltungen im März 2023

Datum Ort Veranstaltung
Pfeil
So, 26.03.23
14:00 Uhr
Bayreuth
Aktionstag zum ersten FlussFilmFest am Main Infotag zum Thema „Virtueller Wass..
Im Durchschnitt verbraucht jeder Bürger in Deutschland pro Tag neben den 127 l Leitungswasser im Haushalt 4000-5000 Liter Wasser für...
Pfeil
So, 26.03.23
16:00 Uhr
Muhr am See
Natur- und vogelkundliche Führungen
Je nach Jahreszeit können sowohl Wasser- und Watvögel als auch Singvögel auf dem Durchzug, bei der Balz oder mit ihrem Nachwuchs beobachtet werden....
Pfeil
Di, 28.03.23
19:15 Uhr
Drößling
Orni-Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen (ASO)
Vortrag von Prof. Dr. Jochen Wolf, LMU München Biodiversität beschreibt die Vielfalt des Lebens in all seinen Facetten. Vom Artenreichtum in den...
Pfeil
Di, 28.03.23
19:30 Uhr
Puchheim
Lebensraumwahl des Rebhuhns – Was wird genutzt, wenn nur noch wenig vorhanden ist? Lebensraumwahl des Rebhuhns – Was wird genutzt, wenn nur noch wenig vorhanden ..
Welche Lebensräume kann das Rebhuhn heute noch nutzen? Wie können sich die rapide zurückgegangenen Bestände wieder erholen?
Pfeil
Di, 28.03.23
19:30 Uhr
Veitshöchheim
Online-Vortrag zum Artenhilfsprogramm Wiesenweihe
„Gaukler der Lüfte“ wird sie auch genannt: die Wiesenweihe. Dieser zierliche Greifvogel ist eine Charakterart Mainfrankens. In diesem...
Pfeil
Di, 28.03.23
19:30 Uhr
Dörfles-Esbach
LBV Monatsversammlung: „Naturschutz-Neuigkeiten aus dem Coburger Land“
Die Arbeitsgruppen des LBV Coburg berichten aus ihrem Engagement. Treffpunkt: Landgasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Diese Veranstaltung...
Pfeil
Mi, 29.03.23
16:00 Uhr
Muhr am See
Natur- und vogelkundliche Führungen
Je nach Jahreszeit können sowohl Wasser- und Watvögel als auch Singvögel auf dem Durchzug, bei der Balz oder mit ihrem Nachwuchs beobachtet werden....
Pfeil
Mi, 29.03.23
18:00 Uhr
Fürth
Monatstreff der Kreisgruppe Fürth
Neues aus der Kreisgruppe und Austausch in den Arbeitsgruppen 
Pfeil
Mi, 29.03.23
18:00 Uhr
Fürth
Monatstreff der KG Fürth mit Vortrag: Wald im Klimawandel
Es ist deutlich wahrnehmbar! Immer mehr Wetterextreme entstehen, wodurch die Wälder in Bayern von Trockenheit, Stürmen und Überschwemmungen...
Pfeil
Mi, 29.03.23
19:00 Uhr
Augsburg
Jahreshauptversammlung der KG Augsburg
Jahreshauptversammlung der KG Augsburg
< zurück
Seite:   1  2 3  4  5  6
weiter >

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr