Der große LBV-Veranstaltungskalender für Bayern
1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.
Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.
Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungssuche
Veranstaltungen filtern
Veranstaltungen im März 2025 |
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Ort | Veranstaltung | ||
![]() |
||||
![]() |
Sa, 29.03.25
14:00 Uhr |
Engelsberg
|
Bärlauchwanderung
Zum Auftakt treffen wir uns und verkosten gemeinsam Bärlauchbutter mit frischem Brot. Wir erörtern und probieren weitere... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 29.03.25
14:00 Uhr |
Deutschland
|
Nature Journaling (Fokus Vögel)
Nature Journaling, das Festhalten von Beobachtungen in einem Naturtagebuch, lässt uns achtsam und neugierig unsere Umwelt wahrnehmen. Im Fokus... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
|
Deutschland
|
Grundlagenseminar für Gruppenleitungen: Natürlich was bewegen! (Basiskurs)
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in der Natur unterwegs zu sein, macht Spaß. Die hier thematisierten Grundlagen der Pädagogik, der... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
06:00 Uhr |
Ornbau (Ortteil Gern
|
![]() Die Feuchtwiesen des Wiesmet sind in Bayern eines der letzten Wiesenbrüterhabitate, in denen noch Uferschnepfe, Kiebitz & Co. zu beobachten sind.... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
09:00 Uhr |
Klingenberg am Main
|
Die Schlucht der Salamander
Bei einem morgendlichen Waldspaziergang einem Feuersalamander zu begegnen ist, trotz seiner auffallenden Färbung, sehr selten. Bei dieser Wanderung... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
09:00 Uhr |
Hohenwart
|
![]() Im Paartal leben noch einige Brutpaare des Großen Brachvogels. Peter Heinzlmaier nimmt Sie mit zu diesen besonderen Wiesenbrütern. Mit ihrem langen... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
09:00 Uhr |
Augsburg
|
Frühling an der Wertach - ein Naturspaziergang
Frühblüher im Gögginger Wäldchen und auch der lange vermisste Gesang mancher früh zurückkehrenden Zugvögel künden vom Ende der kalten Jahreszeit... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
10:00 Uhr |
Thyrnau
|
Salamander am Buchenseebach
Wir begeben bei unserer Frühlingswanderung zu Lurchis Kinderstube: Bäche und Tümpel des Buchseebachtals bieten reichhaltigen Lebensraum für... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
10:00 Uhr |
Ansbach
|
Wer singt und fliegt denn da?
Wir beobachten Vögel im jahreszeitlichen Rhythmus immer am letzten Sonntag im Monat vom Beobachtungsturm am Scheerweiher aus - dem einzigen... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 30.03.25
10:30 Uhr |
Krün
|
Der Steinadler in den Bayerischen Alpen
Der Steinadler ist Schirmart für einen Großlebensraum, der unter vielfältigem Druck steht. Vorfrühlingsexkursion der LBV-Regionalgruppe in... |
|
![]() |
< zurück | weiter > |
---|