Der große LBV-Veranstaltungskalender für Bayern
1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.
Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.
Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere Naturführungen gelten folgende Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Corona-Situation:
Mit dem Inkrafttreten der 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die Corona-Beschränkungen (bspw. Zutrittsbeschränkungen wie die 2G-Regel) weitestgehend weggefallen. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls beim Veranstalter, ob aufgrund eines lokal erhöhten Infektionsgeschehens strengere Hygienemaßnahmen erforderlich sind.
Auch wenn es offiziell keine Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske gibt, steht es Ihnen natürlich frei, diese bei unseren Veranstaltungen aufzusetzen. Wir empfehlen Ihnen weiterhin, wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten und auf ausreichende Handhygiene zu achten.
Veranstaltungssuche
Veranstaltungen filtern
Veranstaltungen im Juli 2022 |
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Ort | Veranstaltung | ||
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
05:00 Uhr |
Waldkirchen
|
Vogelstimmenwanderung am Karoli
Eine geführte Vogelstimmenwanderung im Rahmen von BayernTourNatur zusammen mit dem HNKKJ Wer trällert schon gut gelaunt am frühen Morgen und... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
09:00 Uhr |
Bayreuth
|
3. Bayerische Biodiversitätstage 01/02. Juli 2022 · Universität Bayreuth
Ist es das Zirpen seltener Heuschrecken in einem LBV-Schutzgebiet? Sind es die Schwärme der Zugvögel am Herbsthimmel? Die Wunder einer frei... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
09:00 Uhr |
Wielenbach
|
Blumensommer auf der Hardtwiesen (Ganztagesexkursion)
Das Naturschutzgebiet „Hardtwiesen“ (zwischen Weilheim und Bernried) bietet nicht nur einen schönen Blick auf das Alpenvorland, sondern auch auf... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
09:30 Uhr |
Rohrbrunner Forst
|
Artenreiches Totholz im Spessart: Käfer
Im fast 100 Jahre alten Naturschutzgebiet Rohrberg im Hochspessart gibt es einen Bestand von bis zu 600jährigen Traubeneichen. Durch den sehr hohen... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
10:00 Uhr |
Wörthsee
|
![]() Ihr erkundet mit Edith Kirchberger die verschiedenen Bereiche des Waldes und ihre Bewohner. Anmeldung unter: umweltbildung.starnberg@lbv.de... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
14:00 Uhr |
Muhr am See
|
Führung durch einen naturnahen Garten
Ein Garten trägt viel zur Artenvielfalt, Arterhaltung und zum ökologischen Gleichgewicht bei. Durch die Auswahl heimischer Wildpflanzen und... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
15:00 Uhr |
Gotzing
|
"Aktiv für die Natur: wir fördern Schmetterlinge"
Führung und Arbeitseinsatz mit Herrn Dipl. Biol. Dr. Henning Fromm Ausrüstung wird gestellt, bitte Handschuhe und Sonnenschutz mitbringen |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 02.07.22
20:00 Uhr |
Roding
|
ABGESAGT - Fledermäuse im Standortübungsplatz in Roding
Leider müssen wir die Exkursion zu einer der drei größten Mückenfledermaus-Wochenstuben Deutschlands absagen. |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 03.07.22
09:00 Uhr |
Emmerting
|
Wanderung an der Alzbrenne
Auf diesen Flächen wachsen so viele verschiedene und seltene Blütenpflanzen wie sonst kaum. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit, und auch... |
|
![]() |
||||
![]() |
So, 03.07.22
09:00 Uhr |
Erlangen
|
Mein Stadtteil lebt – Gebäudebrüter in der Housing Area
Julia Krüger & Eveline Schmidt, LBV Erlangen Bitte Fernglas mitbringen. |
|
![]() |
< zurück | weiter > |
---|