Der große LBV-Veranstaltungskalender für Bayern
1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.
Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.
Wie auch immer: Wir freuen uns auf Sie!
Für unsere Naturführungen gelten folgende Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Corona-Situation:
Mit dem Inkrafttreten der 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind die Corona-Beschränkungen (bspw. Zutrittsbeschränkungen wie die 2G-Regel) weitestgehend weggefallen. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls beim Veranstalter, ob aufgrund eines lokal erhöhten Infektionsgeschehens strengere Hygienemaßnahmen erforderlich sind.
Auch wenn es offiziell keine Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske gibt, steht es Ihnen natürlich frei, diese bei unseren Veranstaltungen aufzusetzen. Wir empfehlen Ihnen weiterhin, wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten und auf ausreichende Handhygiene zu achten.
Veranstaltungssuche
Veranstaltungen filtern
Veranstaltungen im Mai 2022 |
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Ort | Veranstaltung | ||
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
|
Fürth
|
Gebäudebrüterausstellung: Mauersegler, Mehlschwalbe & Co.
Vom 11.5.-15.6.22 in Stadt und Landkreis Fürth (Ort noch in Planung) Infos unter mittelfranken@lbv.de. |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
06:00 Uhr |
Iphofen
|
Vogelstimmenwanderung in Iphofen am Fuße des Schwanberges
Wanderung entlang des Wehrbaches Richtung Birklingen, dann durch die Weinberge entlang des Schwanbergs zurück |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
07:00 Uhr |
Murnau
|
![]() Ca. 12 km Wanderung mit anschließender Einkehrmöglichkeit Mit Dr. Reiner Urschel Anmeldung erforderlich bis zum 25. Mai ... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
08:30 Uhr |
Marktoberdorf
|
Wanderung durch die Wertachschlucht
Naturkundliche Führung entlang der Wertach unterhalb der Gemeinde Wald in Zusammenarbeit mit der naturkundlichen AG der VHS Kaufbeuren (Leiter: J.... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
09:00 Uhr |
Egling
|
Wanderung durch Spatenbräufilz
Das Spatenbräufilz zählt zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Einst im Eigentum der Spatenbrauerei wurde das Hochmoor nach Entwässerung... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
09:00 Uhr |
Kleinostheim
|
Naturfotografie auf der Streuobstwiese
Haben Sie eine Kamera zuhause und das Handbuch ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Die ganzen Einstellungsmöglichkeiten überfordern Sie?... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
10:00 Uhr |
Weßling-Hochstadt
|
Artenreiches Biotop Extensivweide
Extensiv bewirtschaftete Weiden sind selten gewordene Biodiversitäts-Schwerpunkte in der heutigen Agrarlandschaft. Bei einem Spaziergang gewinnen... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
10:00 Uhr |
Oberstdorf
|
„Juwelen der Bergwiesen“ – Tagfalter und botanische Besonderheiten im Oytal
Die LBV Gebietsbetreuung lädt zu einer Wanderung ins Oytal bei Oberstdorf ein. Die Allgäuer Alpen sind wahre Hotspots der Diversität an Tagfaltern... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
10:00 Uhr |
Oberstdorf
|
„Juwelen der Bergwiesen“ – Tagfalter und botanische Besonderheiten im Oytal
Die LBV Gebietsbetreuung lädt zu einer Wanderung ins Oytal bei Oberstdorf ein. Die Allgäuer Alpen sind wahre Hotspots der Diversität an Tagfaltern... |
|
![]() |
||||
![]() |
Sa, 28.05.22
10:00 Uhr |
Helmbrechts
|
![]() Insektenfreundlich Mähen mit der Sense erlebt zurzeit eine Renaissance. Doch zum Sensen gehört auch das fachgerechte Dengeln, damit die Sense... |
|
![]() |
weiter > |
---|