Online-Formular Eichhörnchen-Meldung
Eichhörnchen während der MhB-Kartierung gesehen? Hier melden!
Bereits in früheren Jahren wurden Eichhörnchen im Zuge der Brutvogelkartierungen miterfasst – dies wird auch in manchen anderen europäischen Ländern so gehandhabt, da sich der zusätzliche Aufwand sehr in Grenzen hält und wertvolle Daten für die Wissenschaft erhoben werden können.
Was genau sollen Sie eingeben?
Es gibt kaum Daten zur relativen Verteilung von roten und dunklen (braunen, grauen) Eichhörnchen, jedoch Anzeichen dafür, dass sich das Verhältnis der beiden genetisch bestimmten Farbvarianten verschiebt. Dieser Frage und der Frage nach dem Vorkommen überhaupt möchte das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) nachgehen.
Bitte melden Sie uns mit diesem Online-Formular, wenn Sie während Ihrer Kartierungen im Monitoring häufiger Brutvögel Eichhörnchen gesehen haben. Beobachtungen abseits der Monitoring-Kartierungen sowie von nicht mitarbeitenden Personen können wir leider nicht verwerten. Auch wenn Sie KEINE EICHHÖRNCHEN beobachten konnten, ist dies für uns wichtig zu wissen.
In diesem Fall bitte nur die erste Frage ausfüllen und abschicken. Sollten Sie mehr als ein Eichhörnchen an einem Termin gesehen haben, füllen Sie bitte das Formular für jedes Eichhörnchen neu aus und schicken es jeweils ab.
Vielen Dank!
Simon Niederbacher & Alexandra Fink