Besuch vom Bayerischen Landesamt für Umwelt beim LBV-Stand an der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald

Am 18. Juli besuchte Michaela Spindler, Projektpartnerin vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU), den LBV-Stand der Kreisgruppe Cham an der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald. Der Stand ist ganz im Zeichen des von LfU und LBV gemeinsam initiierten Projekts „Vogelfreundlicher Garten“ gestaltet. Interessierte Besucherinnen und Besucher bekommen dort praktische Tipps und Ideen zur Gestaltung eines naturnahen und vogelfreundlichen Gartens. Strukturvielfalt, heimische Pflanzenarten und Nistmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse und Insekten stehen im Mittelpunkt.

Bei ihrem Besuch traf Michaela Spindler das Team der Ehrenamtler, die den LBV-Stand ermöglichen: Ute Wahlich und Wolfgang Tschapke, Gartenbau u. Landschaftsbau, gestalteten den vielfältigen pflanzlichen Rahmen des Stands, Erika Babl und Elfriede Kellnhofer geben jeden Freitag, Wochenend- und Feiertag ihr Wissen zum Thema an alle Interessierten weiter, und Angelika Nelson bietet immer wieder Workshops zur Vogelbeobachtung.

Besuchen auch Sie den LBV auf der Landesgartenschau in Furth im Wald, bis zum 5. Oktober ist noch Zeit dafür – der Ausflug lohnt sich!

von Daniela Staudinger | LBV,

Zurück