NachtnaTOUR - Tiere der Nacht erleben
Mit dem LBV ganzjährig nachtaktive Tiere beobachten

Wenn sich der Tag dem Ende neigt und wir Menschen zur Ruhe kommen, werden einige Tiere erst so richtig munter. Im Wald, auf Feldern, in Gärten oder in Parks beginnt ein emsiges Treiben. Auch unser Jahresvogel kommt aus seiner Höhle und unternimmt jetzt seine nächtlichen Beutezüge. Wie der Waldkauz führen Igel, Fledermäuse, Nachtfalter, Frösche, Waldschnepfe und viele andere ein scheinbar verborgenes Leben in der Nacht. Im Zuge des Waldkauz-Jahres wird es 2017 zahlreiche LBV-Veranstaltungen zu den Tieren der Nacht geben.
Viele Menschen, gerade in Städten, leben im Takt der modernen Welt: Hektik, Verkehrsgeräusche, Handyklingeln und Leistungsdruck bestimmen zunehmend das Leben. Für innere Einkehr bleibt immer weniger Raum. Nicht umsonst haben Yoga-Studios, Schweigeseminare oder auch Sabbatjahre Hochkonjunktur. Mehr noch bietet die Natur in der Nacht und am frühen Morgen gestressten Menschen eine – ganz kostenfreie - Auszeit: Beim Lauschen auf Geräusche, Laufen und konzentriertem Beobachten werden alle Sinne geschärft.