Europäische Fledermausnacht

Die LBV-Batnight-Veranstaltung am 30. und 31. August 2025

Zwergfledermaus liegt auf auf dem Bauch auf einem Holzbrett | © Dr. Andreas Zahn © Dr. Andreas Zahn
Zwergfledermaus

Mausohren, Hufeisennasen oder Abendsegler: Fledermäuse haben nicht nur schöne Namen, sondern faszinieren auch mit ihren spektakulären Flugkünsten. Wer die schützenswerten, fliegenden Säuger näher kennenlernen will, hat bei der 29. Europäische Fledermausnacht Ende August bei der bayernweiten Veranstaltung des LBV die Möglichkeit dazu.

Ende August werden bei der jährlichen Batnight die Fledermäuse europaweit als bedrohte Tiergruppe in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestellt. Bei Exkursionen, Vorträgen oder dem Bau von Fledermauskästen bieten sich viele Möglichkeiten, mehr über die geheimnisvollen und mittlerweile beliebten Nachtjäger zu erfahren. Aufgrund ihrer heimlichen nächtlichen Lebensweise gehören Fledermäuse zu den sagenumwobensten heimischen Tieren.

Um die faszinierenden Jäger der Nacht noch bekannter zu machen, finden jedes Jahr im August europaweit zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht, der Batnight, statt. Im Spätsommer, etwa ab Ende August, suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren, die ihnen für die kalten Monate ausreichend Schutz bieten. Daher kann man die Tiere an bestimmten Stellen besonders gut beobachten.

Die bayernweiten Veranstaltungen der LBV-Gruppen ermöglichen spannende Einblicke in das Leben der Fledermäuse. Ausgerüstet mit Taschenlampen und Bat-Detektoren, welche die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse für das menschliche Ohr hörbar machen, geht es auf Exkursion. Dabei können große und kleine Naturfreunde die Welt der fliegenden Kobolde für sich entdecken und diese mit ein bisschen Glück sogar bei ihrer Jagd nach Insekten beobachten. Neben Vorträgen sorgen Fledermausspiele und Bastel- und Schminkaktionen dafür, dass die Veranstaltungen zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

In Bayern gibt es insgesamt 25 Fledermausarten, von denen alle als gefährdet gelten. Im LBV-Fledermaushaus in Hohenburg (Oberpfalz) leben sogar die deutschlandweit letzten Großen Hufeisennasen. Durch den Einsatz von Pestiziden herrscht vielerorts akuter Insekten- und somit Nahrungsmangel. Zum Schutz der Tiere kann jedoch nahezu jeder beitragen: Schon ein paar Blumen auf dem Balkon oder die Gestaltung von insektenreichen, naturnahen Gärten, z.B. mit heimischen Sträuchern anstatt einer Thuja-Hecke helfen unseren heimischen Fledermäusen.

Alle Veranstaltungen zur BatNight in Bayern

 
Symbol SuchoptionenVeranstaltungssuche
 
Veranstaltungen filtern



Umkreissuche:
 

Veranstaltungen im August 2025

Datum Ort Veranstaltung
Pfeil
Do, 28.08.25
19:00 Uhr
Engelsberg
Magie der Nacht – ein Abenteuer für die ganze Familie
Wenn es Nacht wird im Umweltgarten flattern Fledermäuse und Eulen lautlos durch die Dunkelheit. Nach der Dämmerung gehen wir gemeinsam auf...
Pfeil
Fr, 29.08.25
18:00 Uhr
Schwarzenfeld
Fledermäuse beobachten am Dachsberg - Europäische Fledermausnacht
Gemeinsam mit der Försterin Yvonne Wolfrum sind wir am Dachsberg bei Schwarzenfeld unterwegs. Die ehrenamtliche Fledermausbetreuerin erklärt den...
Pfeil
Fr, 29.08.25
19:00 Uhr
Wörthsee
Tanz der Vampire – Ferienprogramm für Kindern ab 6 Jahren Tanz der Vampire – Ferienprogramm für Kindern ab 6 Jahren
Wir spielen Spiele und lernen dabei Spannendes über das Leben der Fledermäuse. In der Dämmerung gehen wir anschließend mit dem „Bat-Detektor“ auf...
Pfeil
Fr, 29.08.25
20:00 Uhr
Benediktbeuern
Fledermausexkursion
Der Gebietskenner und Wildtierbiologe Dr. Knut Neubeck leitet diese Exkursion, bei der man die Fledermäuse bei der nächtlichen Jagd beobachten...
Pfeil
Fr, 29.08.25
20:00 Uhr
Neustadt b. Coburg
LBV Batnight „Abendlicher Fledermausspaziergang“
Wasserflächen sind Anziehungspunkte für Fledermäuse, die sie nach ihrem Quartierausfflug in der Abenddämmerung als erstes zum Trinken aufsuchen....
Pfeil
Sa, 30.08.25
14:00 Uhr
München
Fledermausfest am Rumfordschlössl im Englischen Garten
Zur Europäische Nacht der Fledermäuse: Fledermausfest am Rumfordschlössl im Englischen Garten  In der Nähe des Chinesischen Turms findet ein...
Pfeil
Sa, 30.08.25
18:00 Uhr
Schwarzenfeld
Fledermäuse beobachten am Dachsberg - Europäische Fledermausnacht
Gemeinsam mit der Försterin Yvonne Wolfrum sind wir am Dachsberg bei Schwarzenfeld unterwegs. Die ehrenamtliche Fledermausbetreuerin erklärt den...
Pfeil
Sa, 30.08.25
19:00 Uhr
Stein
Familienführung zur Bat Night Familienführung zur Bat Night
Exkursionsleitung: Sven Bail  Treffpunkt: Eingang Faberpark Stein, Ecke Rednitz-/Rotbuchenstaße, 90451 Stein, Anmeldung bis 27.8. unter...
Pfeil
Sa, 30.08.25
19:00 Uhr
Bayreuth
International Bat Night 2025 International Bat Night 2025
In der Eremitage lauschen wir mit Bat-Detektoren nach Fledermäusen. Wir lernen Wissenswertes über die Biologie und halten Ausschau nach...
Pfeil
Sa, 30.08.25
19:00 Uhr
Schnaittenbach
Fledermausführung Schnaittenbach
Fledermausführung zur Europäischen Fledermausnacht Anmeldung: Rudi Leitl, 0170/1831138
Seite:  1  2  3
weiter >

Mehr zum Thema Fledermäuse:

Fledermausarten in Bayern

© Andreas Hartl

In Bayern wurden bisher 24 Fledermausarten nachgewiesen, aber nur knapp 21 davon pflanzen sich hier regelmäßig fort. Wir haben für Sie die häufigsten Arten in einem Porträt zusammengefasst.

Weiterlesen

Fledermaus im Haus?

© Bianca Fuchs

Im August sind junge Fledermäuse gehäuft auf der Suche nach einem geeigneten Quartier und verirren sich ab und zu auch in eine Wohnung. So reagieren Sie richtig.

Weiterlesen

Patenschaft Fledermäuse

© Rudi Leitl

Der LBV betreut die letzte Wochenstube der Großen Hufeisennase in ganz Deutschland. Werden Sie Fledermaus-Pate!

Weiterlesen

Fledermaus gefunden - was tun?

© Ralph Sturm

Was ist als Erstmaßnahme im Notfall zu tun, wenn Sie eine kranke, verletzte oder junge Fledermaus gefunden haben?

Weiterlesen

Fledermäuse und Hitze

© Andreas Zahn

Um dem Hitze-Tod zu entkommen, suchen Fledermäuse nach kühleren Bereichen, um nicht zu verbrennen und fallen aus ihren Quartieren. Dann ist Hilfe angesagt!

Weiterlesen

Fledermaus-Webcam

Einblick in die letzte Wochenstube der Großen Hufeisennase in ganz Deutschland. Schauen Sie mit unserer "Hufi-Cam" live ins Fledemaushaus.

Weiterlesen