4 LBV MAGAZIN 4|24 6 Im Fokus Bayerns häufigste Vogelart 8 Leserbriefe 9 Kurzmeldungen 10 Standpunkt Dr. Norbert Schäffer 12 Wintervogelzählung im Garten Citizen-Science-Projekt der Kreisgruppe Main-Spessart 14 Von der Trophäenjagd zum Monitoring Wie steht es um Bayerns Vogelwelt? 19 LBV-Mitgliedschaft verschenken Machen Sie anderen eine Freude zum Fest 20 Reportage „Übers Nest geschaut“ Im Einsatz für den Wintervogelatlas 24 Das Monitoring häufiger Brutvögel in Zahlen 20 Jahre ehrenamtliche Vogelkartierung 26 Spendenaktion Naturschutz zum Verschenken 14 20 Aufgrund intensiver Landwirtschaft: Die Goldammer gehört zu den Verlierern in der bayerischen Vogelwelt. Das KleinAmazonien Bayerns im Porträt. 36 Unterwegs für den Wintervogelatlas: Zeigt sich auch der Bergpieper? INHALT Sie lesen klimaneutral und umweltfreundlich Titelbild: Wintergoldhähnchen von Stephan Demmelmeier stephandemmelmeier_photography FOTOS: FRANK DERER, DR. CHRISTOPH MONING, DIETER HOPF, RALF HOTZY, ROSL RÖSSNER, SWAROVSKI OPTIK Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. www.blauer-engel.de/uz195 · ressourcenschonend und · umweltfreundlich hergestellt · emissionsarm gedruckt XW1 überwiegend aus Altpapier INHALT 12 Abwärtstrend für den Feldsperling im Landkreis Main-Spessart.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=