Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Bundesfreiwilligendienst im Referat Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Referat Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.) bietet engagierten und motivierten Interessent*innen die Möglichkeit, das Team aus Pädagog*innen und Naturwissenschafler*innen zu unterstützen.

Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) ist mit ca. 100.000 Unterstützern eine der größten und am schnellsten wachsenden Naturschutz-NGOs in Deutschland. Wir beschäftigen etwa 250 Mitarbeiter*innen in 30 Geschäftsstellen und Umweltstationen in ganz Bayern. In Hilpoltstein (Mittelfranken) – in ländlicher Idylle, aber vor den Toren der Großstadt Nürnberg – ist unser Hauptsitz.

Zu den Aufgaben im Referat UB/BNE gehören:

  • Unterstützung bei der Planung, Erstellung, Erarbeitung und Durchführung von neuen Bildungsformaten (online) zu Umweltbildungs-/BNE-Themen v.a. im Bereich social media
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen für Multiplikator*innen im Elementarbereich
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung diverser bayernweiter Bildungsveranstaltung mit unterschiedlichen Zielgruppen (von Kindergarten bis Seniorenheim)
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Projekte
  • Recherche- und allgemeine Bürotätigkeiten
  • Betreuung der Website

Anforderungen:

  • Erfahrungen im Bereich Umweltbildung/BNE wünschenswert
  • Interesse an umweltpädagogischen Themen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Erfahrung im Umgang mit social media und gute Online-Kenntnisse
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Wir bieten:

  • ein nettes Kolleginnenteam
  • kreative und interessante Aufgabenstellungen
  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Einblick in alle Tätigkeitsfelder eines breit aufgestellten, modernen Naturschutzverbandes
  • vielfältige Erfahrungen in verschiedensten Aufgabenbereichen unseres Referates
  • Flexibilität in der Arbeitszeit (Gleitzeit, weitgehend freie Zeiteinteilung, Überstundenausgleich)
  • ein sehr gutes Betriebsklima und freundliches Miteinander
  • ein monatliches „Taschengeld“ (BFD-übliche Vergütung)
  • ein kostenloses WG - Zimmer

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schick eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben per E-Mail an umweltbildung@lbv.de

Anbieter: 

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
Referat Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein
Deutschland

https://www.lbv.de/umweltbildung/

 

Ansprechpartner/in: 

Christina Schweiger

Telefon: 09174 47757241

Fax: 09174 47757075

E-Mail: umweltbildung@lbv.de

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr