Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Die Aktion „Vogelfreundlicher Garten“ geht in die nächste Runde: Gemeinsam zeichnen das Bayerische Artenschutzzentrum im Landesamt für Umwelt (LfU) und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) auch dieses Jahr wieder private Gärten in ganz Bayern aus, die Vögeln und Insekten einen wertvollen Lebensraum bieten.
Weiterlesen … Ab in die Gärten: Vogelfreundlichkeit wird wieder ausgezeichnet
Wer seinen Garten naturnah gestaltet, den belohnen der LBV und das Bayerische Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt (LfU) auch in diesem Jahr wieder mit der Plakette „Vogelfreundlicher Garten“. Im Frühling 2023 startet das gleichnamige Projekt in die zweite Runde.
Weiterlesen … Naturbegeisterte Jurymitglieder für das Projekt „Vogelfreundlicher Garten“ gesucht
Die diesjährige Bewertungssaison im Projekt „Vogelfreundlicher Garten“ wurde heute von Umweltminister Thorsten Glauber und der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer eröffnet. Bei einer gemeinsamen Besichtigung und Bewertung übergaben sie die ersten LBV-Gartenplakette 2022 an eine Gartenbesitzerin aus der Nähe von Forchheim.
Weiterlesen … Bayerischer Umweltminister und LBV-Vorsitzender zeichnen vogelfreundlichen Garten aus