Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Seite 3 von 3
Kultusminister Dr. Spaenle und Umweltminister Dr. Huber zeichneten in München die südbayerischen Teilnehmer am diesjährigen Schulgartenwettbewerb aus.
Weiterlesen … Die Gewinner des Schulgartenwettbewerbs 2013
Erfolgreiche Abstimmung im Kleinwalstertal gegen den geplanten Ausbau am Ifen. Der Ifen und die Walser haben erneut alpine Geschichte mitgeschrieben
Weiterlesen … Kein Ausbau am Ifen
Durch Nistkästen, welche die Gemeinde Thierstein mit dem LBV Wunsiedel im "Dohlen-Turm" anbringen lassen hat kann man endlich wieder Dohlen beobachten.
Weiterlesen … Endlich wieder Dohlen im "Duhler-Turm"
Eine deutliche Bestandszunahme und ein gutes Brutergebnis sorgen für eine positive Bilanz bei den bayerischen Störchen.
Weiterlesen … Rekordjahr für den Weißstorch in Bayern
Urkunde „Lebensraum Kirchturm“ verliehen → Die Auszeichnung erhalten Kirchengemeinden für besondere Leistungen im Naturschutz.
Weiterlesen … Artenschutz mit Nutzeffekt: Greifvogel vertreibt Tauben
Bayerns Natur braucht Partner, die ihre Heimat lebens- und liebenswert erhalten wollen. Sie sollen Vorbild für andere sein.
Weiterlesen … Bio-Oskar für LBV Landshut