Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Erster Etappenerfolg für den LBV und seine Unterstützer bei der Klage am Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) gegen den Bau eines Deichs an der Donau ca. sechs Kilometer oberhalb von Kelheim bei Staubing. Der LBV hatte im Oktober 2018 Klage eingereicht, weil die Artenschützer befürchten, dass nach dem Bau des geplanten Deichs der natürliche Abflussbereich der Donau bei Hochwasser so stark verkleinert werden würde, dass die letzte große flussmittige Kiesbank der gesamten deutschen Donau durch die stärkere Strömung unwiederbringlich abgetragen wird. Noch stellt die seit Jahrhunderten an dieser Stelle bestehende Kiesbank einen einzigartigen Lebensraum für viele bedrohte Vogel- und vor allem Fischarten dar.
Weiterlesen … Etappenerfolg für LBV-Klage gegen Donaudeich
Als Mitte Dezember verkündet wurde, der Ausbau der Donau flussabwärts von Straubing sei nun genehmigt, rief dies bei vielen Menschen erst mal Verwunderung hervor. Hatte doch die Bayerischen Staatsregierung 2013 entschieden, auf Staustufen und Kanalisierung zu verzichten. Die gute Nachricht: Dies gilt nach wie vor.
Weiterlesen … Donauausbau: Einsatz der Naturschützer hat sich gelohnt
Bei der Diskussion um die Donau geht es um den Ausbau des letzten intakten niederbayerischen Abschnitt zwischen Straubing und Vilshofen.
Weiterlesen … Ministerpräsident Seehofer gegen Donauausbau
Ministerpräsident Horst Seehofer informierte sich bei einer Schifffahrt über die frei fließende Donau zwischen Straubing und Vilshofen.
Weiterlesen … Seehofer auf der frei fließenden Donau
In Regensburg haben Donauschützer aus Bayern für den Erhalt der Flussnatur zwischen Straubing und Vilshofen demonstriert.
Weiterlesen … Appell an Merkel und Seehofer überreicht
Keine Doktorspiele am lebendigen Fluss - unter diesem Motto demonstrierten gestern über 300 LBV-Aktive in Deggendorf gegen Staustufen in der Donau.
Weiterlesen … Menschenkette gegen den Donau-Ausbau
Mit seiner Positionierung zum Ausbau der Donau hat Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber eine breite Diskussion um das umstrittene Bauprojekt ausgelöst.
Weiterlesen … Gemeinsamer Appell für die freifließende Donau
Der LBV war beim Big Jump, dem Internationalen Flussbadetag, dabei. In ganz Europa sprangen jeweils am zweiten Sonntag im Juli tausende in "Ihre" Flüsse. Sie wollen damit sagen: Flüsse sind mehr als Abwasserkanäle und Schifffahrtsrinnen.
Weiterlesen … In die Donau: Internationaler Flussbadetag 2012