Online-Anmeldeformular Kleinspecht

Citizen Science-Projekt „Kleiner Specht – große Rolle“

Anhand dieses Anmeldeformulars können Sie sich beim LBV als Mitarbeiter*in (Citizen Scientist) im Kleinspecht-Projekt registrieren. In den darauf folgenden Tagen erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen.

+++ Hinweis: Die Anmeldefrist für 2022 ist abgelaufen. Die Schulungen zum Projekt fanden bereits statt.+++

 

Kleinspecht auf einem Baumstumpf | © Dr. A. Prestele © Dr. A. Prestele

Ihre persönlichen Daten

(Ihre Anschrift wird ausschließlich für den Versand des Lautsprechers und eventueller sonstiger projektbezogener Materialien verwendet)

Wie alt sind Sie? (optional)

Sonstige Angaben

Besitzen Sie ein Smartphone und/oder ein Tablet mit Android Betriebssystem? Die App, die wir für die Erfassung nutzen, ist leider nur für Android verfügbar. Interessent*innen ohne geeignete Geräte können jedoch mit Stift und Papier kartieren und ihre Ergebnisse nachher am PC oder Mac auf ornitho.de eintragen.

Wie schätzen Sie Ihre Vogelartenkenntnis ein?

Haben Sie in der Vergangenheit bereits an Forschungs- oder Monitoring-Projekten des LBV oder anderer Institutionen mitgearbeitet bzw. sind Sie aktuell an solchen beteiligt?

Für Ornitho.de:

Um im Kleinspecht-Projekt mitarbeiten zu können, ist ein persönliches Benutzerkonto auf der Vogel-Meldeplattform ornitho.de notwendig (kostenlos). Die App NaturaList, mit der die Erfassung der Spechte durchgeführt wird, benutzt auch dieses Konto.

Sollten Sie noch kein solches Konto besitzen, registrieren Sie sich bitte HIER (Link wird im neuen Fenster geöffnet)

Haben Sie bereits Erfahrung mit ornitho.de bzw. der App NaturaList? (…wenn nicht, ist das auch kein Problem.)

Ihre Ornitho-Daten

Um Sie für die Kleinspecht-Zählungen mittels App freischalten zu können, benötigen wir Ihre Benutzerdaten von ornitho.de (NICHT das Passwort!). 

(nur anzugeben, wenn sich der für ornitho.de verwendete von Ihrem Klarnamen unterscheidet)

Ihre Motivation

*Pflichtfeld

Der LBV erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten nur für LBV-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit, z.B. an , widersprechen. Datenschutzerklärung

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz