VOGELSCHUTZ 1-21
40 VOGELSCHUTZ 1|21 i Empfehlungen An dieser Stelle empfiehlt Ihnen die Vogelschutz -Redaktion lesenswerte Bücher, sehenswerte Filme oder DVDs und praktische Apps sowie Ausrüstung rund um den Naturschutz. ME D I E N K L E I N A N Z E I G E N URLAUB Auszeit am Stechlin mit Sauna und Kamin auf Tuchfühlung mit Adler, Biber und Fontane. Stil- volles Ferienhaus mit Komfort und gr. Garten für 2-4 Pers. / NR. www.landhaus-stechlin.de . Tel. 0176-66650509. Vogelparadies – National- park Neusiedlersee – Seewin- kel : „Erholungsurlaub“ in der ***Pension &Weingut Storchen- blick. Kontakt: Familie Georg & Maria Fleischhacker, Obere Hauptstraße 7, A-7142 Illmitz, Tel + Fax 0043-2175-2355 , E-Mail: office@storchenblick.at , Home - page: www.storchenblick.at . Vogelschutz-Gebiet Oberes Rhinluch . Erlebnis für Natur- und Vogelfreunde: brütende Störche, rastende Kraniche u.v.m. Landpension Adebar im Storchendorf Linum, www.land- pension-adebar.de , E-Mail: fe- rien@landpension-adebar.de , Tel. 033922-90287. Natur und Ruhe pur in der Lausitz . Urlaub ab 20 €/Nacht, Frühstück 7 €. S. Weiser, Hein- richswalde 7,02923 Hähnichen. Tel. 035894-303470. www.pensionweiser.de ErdE und Wind · Reisen und Wandern mit allen Sinnen Bayerwaldstr. 33 · 93093 Donaustauf · Tel. 09403 969254 · www.erdeundwind.de 2021 Im Rucksack OptImIsmus und zuveRsIcht Abruzzen 23.05.-04.06. | 13.-25.06. | 05.-15.09. Ilz + Ohen 04.-09.07. OberpfAlz 22.-28.08. SIzIlIen 19.-29.10. - ANZEIGE - Sommer auf der Hummelinsel von Svenja Stein, Illustrationen von Naeko Walter Die achtjährige Selma verbringt den Sommer bei ihren Großeltern auf einer südschwedischen Schäreninsel und schon auf dem Weg dorthin be- ginnt das Abenteuer. Sie lernt zusammen mit ihrer Oma Erika den Hummelforscher Johan und seinen Sohn Marre kenne, die auf der Suche nach den extrem seltenen, be- drohten Deichhummeln sind, die auf der Insel leben sollen. Selma freundet sich mit Marre an und zusammen mit ihrer besten Freundin Maja, die auf der Insel lebt, verbringen sie dort einen ereignisreichen und glücklichen Sommer. Die Kinder sind viel in der Natur unterwegs, suchen (und finden) die Deichhummel, beobachten das Wetter und gehen mit Opa Olle angeln. Sie erzählen sich Geschichten von Seeungeheuern, machen sich auf die Suche nach dem Schatz des alten Fischergeistes und natürlich feiern sie auch einige Feste von Mittsommer bis zum Krebsfest. Doch neben den ansprechend geschriebenen Geschichten und hübschen Illustrationen hat das Buch noch mehr zu bie- ten. Nach jedem Kapitel kommt eine Anleitung für ein Spiel, eine Bastelei oder ein Rezept. Die Ideen kommen mit wenig oder keinem Material aus und sprechen viele verschiede- ne Interessen an. Besonders schön sind Natur-Bastelideen wie „Insektenhotel bauen“ oder „Anleitung für eine Blu- menpresse“. All dies macht das Buch zu einem gelungenen Gesamtpaket, das sich anfühlt wie ein Kurzurlaub in Süd- schweden! LENA HEUSS Woow Books, 160 Seiten, Hardcover, 16 €, ISBN 978-3-96177021-2 Tiere in meinem Garten Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insek- ten und andere Wildtiere gestalten von Bruno P. Kremer und Klaus Richarz In diesem Buch werden zuerst wichtige Naturgartenelemente und im Anschluss spezifische Hilfen für verschiedene gar - tenbewohnende Tiere sowie diese im Portrait vorgestellt. Obwohl es einzelne Punkte gibt, bei denen ich widerspre- chen würde (den Riesen-Bärenklau sollte man als invasive Art auch nicht unter „rigoroser Kontrolle“ im Garten tole- rieren) oder die weiter ausgeführt werden sollten, gibt das Buch eine breite und hilfreiche Übersicht darüber, wie Na- turgartenfans in ihrem Garten viel für die heimische Fau- na bewirken können. Auch erfährt man an verschiedenen Stellen, wie wichtig und hilfreich ein gesundes Ökosystem im Garten ist. Geeignet ist das Buch besonders für Einstei- ger*innen, aber auch Fortgeschrittene können noch etwas mitnehmen. Zusammengefasst findet man einerseits Inspi - ration, um im Garten mehr für Tiere zu tun, und erlangt an- dererseits das Hintergrundwissen, um zu verstehen, warum welche Maßnahme wichtig ist. ANNIKA LANGE Haupt Verlag, 288 Seiten, Hardcover, 30 €, ISBN 978-3-258-08155-7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=