VOGELSCHUTZ 1-21

Größe: 15 Hektar Lage: Hang- und Schluchtmischwald im Landkreis Lindau (Bodensee) Bedeutung: Der Wald besitzt aufgrund seiner isolierten Lage eine besondere Funktion für die Biodiversität und die Entwicklung eines natürlichen Waldbestandes. Hier finden der seltene Weißrü - cken- und der Dreizehenspecht sowie verschiedene Orchideenarten einen Lebensraum. Bedrohung: Verlust der Artenvielfalt Naturschutzmaßnahmen: Mit dem Kauf soll die Waldfläche gesichert und eine natürliche Bewirt - schaftung umgesetzt werden. Das können wir mit Ihrer Spende erreichen: Mit 40 Euro können wir im Schnitt 20 Quadratmeter Biotopfläche ankaufen. Mit 200 Euro können wir eine Motorsäge kaufen, um Moorflächen vor Verbuschung zu schützen. Mit 700 Euro können wir einen Bagger einen Tag für die Flächenrenaturierung engagieren. KÜRZLICH ANGEKAUFT AKTUELLER ANKAUF Hang- und Schluchtwald bei Lindau Größe: 5,7 Hektar Lage: Naturschutzgebiet Amperauen südlich von Fürstenfeldbruck (Oberbayern) Bedeutung: Niedermoore sind wichtige Kohlen- stoff- und Wasserspeicher in unserer Landschaft und zugleich Lebensraum für viele seltene Arten wie die Wasserralle, Bekassine oder die Gefleckte Smaragd - libelle. Bedrohung: Austrocknung des Gebietes und Verlust der Artenvielfalt Naturschutzmaßnahmen: Der LBV pflegt die Fläche bereits seit 2008 und kann sie nun dauerhaft durch kontinuierliche naturschutzfachliche Pflege erhalten. Amperauen Arche Noah Fonds 3 0 0 1 D E 9 3 7 6 4 5 0 0 0 0 0 7 5 0 9 0 6 1 2 5 B Y L A D E M 1 S R S Arche Noah Fonds 7 5 0 9 0 6 1 2 5 S Gemeinnützigkeitsbescheinigung für Spenderbeleg Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg von 15.09.2020 Steuer-Nr. 241/109/70060 we- gen Förderung des Naturschutzes als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Wir bestätigen, dass der zugewendete Betrag nur zu satzungsgemäßen Zwecken verwendet wird. Für Spenden bis 300,-EUR genügt der quittierte Ein- lieferungsschein bzw. der Kontoauszug als Spenden- bescheinigung. Wir verwenden Ihre Daten nur LBV-intern, eine Weiter- leitung an Dritte findet nicht statt. Gemäß § 28 des BDSG kann jederzeit der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprochen werden. Name des Auftraggebers Bestätigung zur Vorlage beim Finanzamt BIC des Kreditinstituts des Kontoinhabers Zahlungsempfänger Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. IBAN des Zahlungsempfängers DE 93 7645 0000 0750 9061 25 BIC des Kreditinstituts des Zahlungsempfängers BYLADEM1SRS Verwendungszweck Betrag: Euro, Cent Spende Datum/Quittungsstempel VOGELSCHUTZ 1|21 23

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=