26 LBV MAGAZIN 2|25 FOTOS: ZDENEK TUNKA (2), RALPH STURM, TOBIAS PATSCHINKA Wiesenbrüter und Feldvögel zählen zu den am stärksten gefährdeten heimischen Vogelarten. Die Bestände gehen massiv zurück! Um sie zu retten, sind vielfältige Maßnahmen nötig: Wir müssen für spätere Mahdtermine sorgen und die ökologische Bewirtschaftung fördern. Wir brauchen mehr Randstreifen an Feldern und ein besseres Wassermanagement für unsere Feuchtwiesen, um Im Einsatz für die Feldvögel Wiesenbrüter brauchen unsere Hilfe, denn 80 Prozent der Feldvögel sind in den letzten 40 Jahren verschwunden. die Brutbedingungen zu verbessern. Bei besonders seltenen Arten spüren wir die Gelege auf, zäunen diese zum Schutz vor Fressfeinden ein und schützen sie vor den Erntemaschinen. Dafür bilden wir jährlich zahlreiche Helferinnen und Helfer aus. Dabei ist eine vertrauensvolle Kooperation mit den Landwirten und Landwirtinnen der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. SPENDENAKTION Wiesenweihen brüten in Getreidefeldern.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=