LBV magazin 2-25

FOTOS: CONNY WÜRFEL (2), RALPH STURM, FAM. LIEBHART (2), DR. ANDREAS VON LINDEINER Unsere ganze Familie war sehr überrascht, dass sich die Grauschnäpper den Platz neben der Haustüre ausgesucht hatten, obwohl dort immer ein reges Kommen und Gehen herrscht. Gerade in der Zeit, als sie ihre Jungen fütterten, mussten wir auf unserer Terrasse den Holzbelag erneuern und hätten x-mal an ihnen vorbeigehen müssen, um die in der Garage gelagerten Bretter zu transportieren. Deshalb sind mein Mann und ich jedes Mal einen „Umweg“ gegangen, damit sie beim Füttern auf keinen Fall gestört wurden. Es war eine Freude zuzusehen, wie sie jeden Tag größer wurden. Leider haben wir aber ihren Auszug verpasst, da wir zu dieser Zeit selbst ein paar Tage ausgeflogen waren. Im Jahr 2021 haben wir eine vormals landwirtschaftlich genutzte Wiese mit ca. 500 Quadratmeter Fläche mit Unterstützung eines Fachmanns zu einem Naturgarten umgestaltet. Wir wollten einen Lebensraum für Insekten und Vögel sowie eine bunte Blumenwiese vor unserem Haus schaffen und so auch die Artenvielfalt fördern. Ein Highlight ist unser Wildpflanzenhügel mit Eidechsenburg und zwei Trockenmauern. Vom Frühjahr bis in den Spätherbst blühen immer wieder andere Blumen und Pflanzen. Unser Garten wird von vielen Vögeln und Insekten, Libellen, Wildbienen und Hummeln etc. besucht und bereitet auch uns viel Freude. „Fleißige Nachbarn“ LBV MAGAZIN 2|25 13 Familie Liebhart Lkr. Bad Tölz Conny Würfel Lkr. Dingolfing-Landau „Naturgarten“ Zauneidechse Grauschnäpper

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=