KÜRZLICH ANGEKAUFTE FLÄCHEN FLÄCHENERWEITERUNG Größe: 1,42 Hektar Lage: Landkreis Deggendorf bei Aicha a. d. Donau (Niederbayern) Bedeutung: Die Ankaufsfläche befindet sich im ehemaligen Niedermoorgebiet, direkt neben einer bestehenden LBV-Fläche. Hier leben Brachvogel, Kiebitz und Moorfrosch. Durch gezielte Schutzmaßnahmen wird der Lebensraum für Wiesenbrüter gesichert. Bedrohung: Lebensraumverlust für Wiesenbrüter Naturschutzmaßnahmen: Umwandlung und Optimierung der Ackerflächen für den Wiesenbrüterschutz sowie Schutz der Moorflächen. FLÄCHENANKAUF Größe: 1,24 Hektar Lage: Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken) Bedeutung: Die Ankaufsfläche befindet sich an den Trockenhängen bei Unsleben. Zudem befindet sich im Waldgebiet ein alter Brauereikeller, der als Winterquartier für seltene Fledermäuse wie die Mopsfledermaus oder die Wasserfledermaus dient. Bedrohung: Verlust des Winterquartiers Naturschutzmaßnahmen: Der alte Bierkeller wird saniert und dauerhaft als Fledermausquartier erhalten. FLÄCHENERWEITERUNG Größe: 4,1 Hektar Lage: Landkreis Dachau (Oberbayern) Bedeutung: Die ehemalige Kiesgrube grenzt an ein bestehendes LBV-Gebiet. Es ist ein Naturjuwel für Laubfrosch, Ringelnatter, Flussregenpfeifer, Bekassine und Zwergdommel. Bedrohung: Verlust der Auenlandschaft Naturschutzmaßnahmen: Die Kiesgrube wird zum Naturparadies umgestaltet. Fledermauskeller bei Unsleben Kiesgrube Ampermoching Wiesenbrütergebiet Lange Lüsse Unterstützen Sie uns bei den Pflegemaßnahmen! LBV MAGAZIN 1|25 27
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=