LBV magazin 1-25

26 LBV MAGAZIN 1|25 FOTOS: LBV COBURG, CYRUS MAHMOUDI, LBV-ARCHIV (2) Die aktuellen staatlichen Schutzzonen und Nationalparks reichen für einen angemessenen Umweltschutz nicht aus. Seltene Tiere und Pflanzen brauchen intakte Lebensräume. Deshalb kauft der LBV im Rahmen seines ARCHE NOAH-Projekts Flächen und Grundstücke an. Finanziert werden diese Ankäufe durch Spenden und Zuschüsse. Auf all unseren Flächen hat die Natur Vorrang, das heißt hier gibt es kein Gift und keine Düngung! So können wir langfrisWir pflegen Naturparadiese Über 7.000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sind sogar vom Aussterben bedroht. Naturschutz fängt vor der eigenen Haustür an. tig unsere bedrohten Lebensräume erhalten – für diese und kommende Generationen. Aber nicht nur der Ankauf ist wichtig, sondern auch die Pflege und Betreuung der Schutzgebiete. Wir kümmern uns um Biotopflächen wie Moore, Auenlandschaften, Wiesen und Wälder durch regelmäßige Pflege und Renaturierungsmaßnahmen. Allein letztes Jahr haben wir rund 88 Hektar neu angekauft. In unseren LBV-Schutzgebieten sind dieses Jahr wieder zahlreiche Pflegeeinsätze nötig. LBV-Aktive im Einsatz SPENDENAKTION

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=