LBV magazin 1-25

18 LBV MAGAZIN 1|25 FOTOS: ZDENEK TUNKA, FRANZISKA BACK REPORTAGE Kinder tauchen in die Welt der Wintervögel ein ABENTEUER NATUR Quirlig flattern die Kohlmeisen um die Futterstation im Garten, eingebettet zwischen alten Kirschbäumen der Kalchreuther Streuobstwiesen im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Flink picken sie Körner aus der selbstgebauten Konstruktion und verschwinden dann wieder in den kahlen Hecken. Hochkonzentriert beobachten zehn Augenpaare das Gewusel. Leises Getuschel macht sich breit, als sich ein anderer Vogel zu der Schar gesellt. Etwas kleiner ist er und rundlich, die Kopfplatte glänzend schwarz, der Körper weißSchon kleine Naturforscher leisten einen großen Beitrag: Bei vielen LBV-Mitmachaktionen können bereits die Jüngsten aktiv werden. Im Rahmen der Stunde der Wintervögel und der Schulstunde der Wintervögel haben sich 2025 wieder zahlreiche Kindergruppen und Klassen an der größten Vogelzählung Deutschlands beteiligt. Auch die NAJU-Gruppe aus Heroldsberg war dabei, um dem LBV wichtige Daten zu liefern. Die schwarz glänzende Kopfplatte ist typisch für die Sumpfmeise.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=