So einfach geht’s: Zwischen 10. und 12. Januar 2025 Eine Stunde lang Vögel zählen Zeitpunkt frei wählen Zeitspanne: eine Stunde Von jeder Vogelart die höchste gleichzeitig gesichtete Anzahl notieren, z.B. max. 4 Amseln, 2 Kleiber ... gleichzeitig gesehen Eigene Beobachtungen melden! Online ab 10. Januar 2025 unter www.stunde-der-wintervoegel.de Per Fax an 09174-4775-7075 Per Post bis zum 20. Januar 2025 (Datum des Poststempels) Einsendeschluss: 20. Januar 2025 (Datum des Poststempels) SdW_2025_magazin Absender*in Schon mal teilgenommen? noch nie einmal mehrfach Teilnehmende Personen, Anzahl Herr Frau Divers Familie Schule Titel / Vorname / ggf. Schule Name / bei Schulen: Klasse Straße, Hausnummer PLZ PLZ Beobachtungsort (falls abweichend) Ort Telefon (freiwillig) E-Mail Geburtsjahr (freiwillig) Ich möchte den LBV-Newsletter abonnieren. Ich bin LBV-Mitglied. Ich möchte weitere Informationen über den Vogelschutz erhalten. Beobachtungsort Innenstadt Vorstadt/Stadtrand Dorf Einzelhaus abseits geschlossener Bebauung Beginn der Zählstunde ab : Uhr Gezählt am 10. 11. 12. Jan. Vogelfütterung ja nein MELDEBOGEN Stunde der Wintervögel 10.–12. Januar 2025 Hier die höchste Zahl an gleichzeitig beobachteten Vögeln eintragen: Amsel Buchfink Elster Feldsperling Haussperling/„Spatz“ Kohlmeise Blaumeise Buntspecht Erlenzeisig Grünfink Kleiber Rotkehlchen Der LBV erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten nur für LBV-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit, z. B. an mitgliederservice@lbv.de, widersprechen. Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung des LBV finden Sie online unter: www.lbv.de/datenschutz.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=