8 LBV MAGAZIN 3|24 LESERBRIEFE Ihre Meinung ist uns wichtig! Schreiben Sie uns unter leserbriefe@lbv.de oder per Post an Redaktion LBV magazin, Eisvogelweg 1, 91161 Hilpoltstein. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen eine Auswahl und das Kürzen von Leserzuschriften vor. Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. i Post Lesergedicht statt Leserbrief Meine Lieblinge der spotz, der fühlt si am wohlstn in seiner gang: dou blabbert und schmadzd er in seiner heggn und alle seine kumbl verstehn jeds word. die meisn sin schnell im kubf und nu schneller underwegs: neigflong ins voglhaisle, hinpickd, weggfloogn, und des alles in anner sekundn! is rodkehlchen is a stolzer bruder: schaud her: kanner is su schai wie iech! ihr brauchd bloss mei vorderseidn onschaue, dann wissd‘s wo der hammer hängd! und dann hommer den mönch, mid seiner schwarzn kabbn: der singd wie a zeiserl, abber seegn lässd der si schwer. und zu guder lezd hommer den besdn sänger: des is unser amsel: jeder kenns, abber ihr missd scho a weng neihörn, in ihrn gsang: dou mergd ihr glei, wer in der champions league vorn midspield! Gerhard Schlötter, 90513 Zirndorf FOTOS: C. DIETER UZELINO, CHRISTA STARK, MANUEL CHRIST Ein Paradies für Igel In unserem Garten bieten wir seit vielen Jahren Igeln einen Unterschlupf und versorgen sie mit Futter. Alle drei Igelhäuser sind über den Winter bewohnt. Mit einer Wildkamera überprüfen wir wöchentlich die Aktivitäten der Igel und bekommen dabei interessante Bilder. Nachbars Katze passt auf die Igel auf. Zurzeit kommen jede Nacht fünf bis acht Igel zum Fressen und Saufen. C. Dieter Uzelino, 96489 Niederfüllbach Mäusebussard mit Leuzismus Im November war ich als Flächenbetreuer in meinem Gebiet am Koppelsberg Weißenbrunn (Grünes Band BayernThüringen) unterwegs. Als ich am Froschgrundsee vorbeifuhr, flog plötzlich ein großer weißer Vogel über die Straße und setzte sich in einen Baum am See. Ich hielt sofort an und hatte glücklicherweise meine Kamera mit Teleobjektiv dabei. So konnte ich diesen wunderschönen Mäusebussard mit 100-prozentigem Leuzismus gut erwischen. Manuel Christ, 96472 Rödental Zum Artikel „Auf zur Schmetterlingssuche!“ (2/24) Schwalbenschwänze im Naturgarten Seit 13 Jahren habe ich eine Schwalbenschwanz-Population in meinem Garten. Jetzt ist wieder einer geschlüpft. Sie überwintern im Gewächshaus. Am 11. April war es dann soweit. Als Futterpflanzen habe ich Bergfenchel, Bronzefenchel und Wilde Möhre. Habe einen Naturgarten. Christa Stark, 83536 Gars am Inn
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=