LBV magazin 3-24

Dynamisch windet sich das Wasser durch die bayerische Berglandschaft. Naturnahe Flusslandschaften wie diese bewahren nicht nur einen großen Artenschatz: Sie halten das Wasser viel länger in der Fläche als begradigte Bäche, sind somit Hochwasservorsorge und helfen zugleich gegen die zunehmende Trockenheit. Bayern muss deshalb zukünftig mehr auf natürliche Gewässer, wie hier an einem Abschnitt der Isar, setzen. Das haben die jüngsten Hochwasserereignisse im Freistaat verdeutlicht. WILD UND WIRKSAM LBV MAGAZIN 3|24 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=